13.10.2013 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weg<br />

anderen Bereichen).<br />

4) Wir erwarten die Unterstützung <strong>des</strong> Schulamtes, sowie Planungssicherheit<br />

und Perspektiven für das verbleibende Personal während und nach der Zeit<br />

der Schulabwicklung.<br />

5) Wir wünschen die Erhaltung und Erweiterung der Nachmittagsangebote auch<br />

für die Sek. I.<br />

Wie kommen wir zum Ziel?<br />

Aus der obigen Aufstellung ist ersichtlich, dass während der Phase der Abwicklung<br />

neun Kolleginnen und Kollegen wegen Pensionierung bzw. Beginn der<br />

Freistellungsphase in der Altersteilzeit aus dem Schuldienst ausscheiden werden.<br />

Des Weiteren ist vorauszusehen, dass nicht alle Kolleginnen und Kollegen bis zu<br />

ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst mit ihrer gesamten<br />

Pflichtstundenzahl an der FES eingesetzt werden können. Deshalb wäre es<br />

wünschenswert, verträgliche Regelungen und rechtzeitige Absprachen mit den<br />

Betroffenen zu vereinbaren.<br />

Um unsere schulischen Ziele zu erreichen, stellen wir uns vor, dass wir uns bei der<br />

Bildung der zukünftigen Klassen nicht an die Min<strong>des</strong>tschülerzahlen halten müssen.<br />

Was ist unser Konzept?<br />

- Kolleginnen und Kollegen, deren Stundenkontingent nicht voll ausgeschöpft<br />

wird, werden mit Zusatzstunden für eine qualifizierte<br />

Hausaufgabenbetreuung, gegliedert nach den Schwerpunkten: Deutsch,<br />

Mathematik, Englisch eingesetzt.<br />

- Zusätzlich könnten Fördermaßnahmen, Arbeitsgemeinschaften,<br />

Nachmittagsangebote mit musischem und sportlichem Schwerpunkt<br />

angeboten werden.<br />

- Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vorbereitung auf das Berufsleben<br />

(Bewerbungstraining, Betriebserkundungen usw.), der durch zusätzliche<br />

Unterrichtsstunden intensiviert werden soll.<br />

Grundsätzlich besteht die Bereitschaft, sich in neue fachliche Bereiche<br />

einzuarbeiten.<br />

Evaluation<br />

Die Umsetzung unseres Konzepts soll bei der Aufstellung <strong>des</strong> Stundenplans für das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!