13.10.2013 Aufrufe

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An Gesprächen teilnehmen<br />

Detaillierte Kann-Beschreibungen mit Beispielen<br />

1. Kann ein Gespräch, eine Diskussion beginnen,<br />

aufrechterhalten und beenden und dabei sowohl die Rolle<br />

des Sprechers als auch die des Hörers übernehmen.<br />

Bsp.: Als Gast in einer Talkshow<br />

2. Kann aktiv an Gesprächen über Themen von allgemeinem<br />

Interesse teilnehmen.<br />

Bsp.: Innerhalb und außerhalb des Deutschunterrichts mit anderen<br />

Kolleginnen und Kollegen<br />

3. Kann mich mit Muttersprachlern recht gut unterhalten.<br />

Bsp.: Mit der DAAD-Assistentin, mit dem Lektor aus Österreich an der<br />

Uni<br />

4. Kann meine Gefühle zum Ausdruck bringen und<br />

hervorheben, welche Ereignisse, Meinungen, Argumente für<br />

mich von Bedeutung sind.<br />

Bsp.: Bei einer Diskussion über das europaweite Rauchverbot<br />

5. Kann meine Meinung, meine Kommentare begründen<br />

und verteidigen, etwas gegen die Meinungen anderer<br />

einwenden und darüber diskutieren.<br />

Bsp.: Bei einer Diskussion mit Kollegen<br />

6.<br />

7.<br />

Studierend<br />

e(r)<br />

Selbst-<br />

einschätzu<br />

ng<br />

Lehrperso<br />

n<br />

Einschätzu<br />

ng<br />

NIVEAU B 2<br />

Studierend<br />

e(r)<br />

Individuell<br />

e<br />

Ziele<br />

Lehrperso<br />

n<br />

Gemeinsa<br />

me Ziele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!