13.10.2013 Aufrufe

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel<br />

SPRACHBIOGRAFIE 6.1<br />

DATUM: 29. November 2008<br />

Bei den Phonetikübungen haben wir die Länge der Vokale geübt, was ich nicht schwierig<br />

finde. Es ist mir aber langweilig, obwohl sich die Lektorin sehr bemüht hat. Hauptsache, sie<br />

ist mit meiner Leistung zufrieden. Dann bin ich es auch.<br />

HILFE!! Rechtschreibung – was ist das? Ich kann nicht schreiben, mache viele<br />

Rechtschreibfehler. Wir haben die s-Schreibung behandelt. Endlich weiß ich, worum es geht.<br />

Aber ich mache soooooooo viele Fehler. Ich muss zusätzlich daran arbeiten. Priorität – aber<br />

wie? Wenn ich das wüsste.<br />

Grammatik – na ja. Ohne Grammatik geht es leider nicht. Wir haben gerade Perfekt gelernt.<br />

Das kann ich gut. Es ist noch besser geworden. Jetzt habe ich die Sicherheit, dass ich es kann.<br />

Mit meinen Ergebnissen bin ich zufrieden.<br />

Referate finde ich in Ordnung. Endlich haben wir die Gelegenheit, mit anderen Deutsch zu<br />

sprechen. Die Themen sind auch nicht langweilig. Ich habe aber Lampenfieber. Wie kann ich<br />

es bewältigen? Mache ich viele Fehler? Wie trete ich auf??<br />

Schwerpunkte: Rechtschreibung!!, Grammatik eigentlich auch, Texte schreiben – auch nicht<br />

einfach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!