13.10.2013 Aufrufe

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERKULTURELLE ERFAHRUNGEN<br />

SPRACHBIOGRAFIE 2<br />

DATUM:<br />

Diese Kopiervorlage wird einmal pro Studienjahr im Mai ausgefüllt.<br />

Berichten Sie über Ihre Begegnungen mit der Kultur der deutschsprachigen Länder.<br />

Beschreiben Sie dabei sowohl Ihre Erfahrungen mit der Kultur der D-A-CH-L-Länder im<br />

eigenen Land als auch Ihre Erfahrungen während Ihrer Aufenthalte in diesen Ländern.<br />

Gehen Sie auf folgende Punkte ein:<br />

- Kontakte mit Sprecherinnen und Sprechern der deutschen Sprache im eigenen Land –<br />

im Alltagsleben, im Rahmen der Ausbildung (Schule und Studium), im Arbeitsleben, in<br />

der Freizeit;<br />

- Kontakte mit Sprecherinnen und Sprechern der deutschen Sprache während Ihrer<br />

Aufenthalte in den D-A-CH-L-Ländern;<br />

- Kontakte mit der deutschen Sprache und Kultur durch deutschsprachige Medien,<br />

Bücher, Filme, Musik sowohl in Slowenien als auch in den Ländern selbst.<br />

Was haben Sie dabei erlebt:<br />

- Was hat Sie überrascht, begeistert, bereichert, enttäuscht, missgestimmt?<br />

- Was finden Sie anders, was ist ähnlich?<br />

- Gab es Missverständnisse bei Ihren Begegnungen mit Land und Leuten?<br />

Bevor Sie über Ihre interkulturellen Erfahrungen und Erlebnisse berichten, lesen Sie zur<br />

Anregung das Beispiel (Sprachbiografie 2.1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!