16.10.2013 Aufrufe

MitWirkung ! - Ganztägig Lernen.

MitWirkung ! - Ganztägig Lernen.

MitWirkung ! - Ganztägig Lernen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MitWirkung</strong>!<br />

106<br />

Hinrichs, Jessica (o. J.): Eigene Wirkungen erleben und bewusst gestalten.<br />

(http://www.learn-line.nrw.de/angebote/p21/sus/selbst.html; 25.06.2008).<br />

Hof, Hagen (2003): Achtungsregeln in Schulalltag und Recht. In: Palentien,<br />

Christian/Hurrelmann, Klaus (Hrsg.): Schüler-Demokratie. Mitbestimmung in<br />

der Schule. Neuwied, S. 101–123.<br />

Kiper, Hanna (1997): Selbst- und Mitbestimmung in der Schule. Das Beispiel<br />

Klassenrat. Hohengehren.<br />

Palentien, Christian/Hurrelmann, Klaus (Hrsg.) (2003): Schülerdemokratie –<br />

Mitbestimmung in der Schule. München, Neuwied.<br />

Schröder, Richard (1995): Kinder reden mit! Beteiligung an Politik, Stadtplanung<br />

und Stadtgestaltung. Weinheim/Basel.<br />

Schwarzer, Ralf/Jerusalem, Matthias (2002): Das Konzept der Selbstwirksamkeit.<br />

In: Zeitschrift für Pädagogik, 48. Jg., H. 44, Beiheft: Selbstwirksamkeit<br />

und Motivationsprozesse in Bildungseinrichtungen, S. 28–53.<br />

Homepages der Beispielschulen:<br />

Grundschule Simmershausen:<br />

http://gs-simmershausen.fuldatal.schule.hessen.de<br />

Grundschule Obervorschütz:<br />

http://www.grundschule-obervorschuetz.de<br />

Albert-Schweizer-Schule Langen:<br />

http://www.albert-schweitzer-schule-langen.de<br />

Grundschule Fürstenhagen:<br />

http://www.schule-fuerstenhagen.de<br />

Mittelpunktschule Erpetal:<br />

http://www.erpetalschule.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!