18.10.2013 Aufrufe

Stoffplan der Restaurationsangestellten herunterladen / lesen

Stoffplan der Restaurationsangestellten herunterladen / lesen

Stoffplan der Restaurationsangestellten herunterladen / lesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmenlehrplan für Berufskunde Restaurationsangestellte / Restaurationsangestellter<br />

Berufskunde Thema/Fach:<br />

Kern- und Leistungsbereich 3<br />

Empfehlen und Beraten von Getränken und Speisen (ca. 70 Lektionen)<br />

Schwerpunkte:<br />

3 Leitziel<br />

Gäste sind die wichtigste Anspruchsgruppe eines jeden Gastronomiebetriebes. Ihre Bedürfnisse<br />

und Zufriedenheit stehen deshalb im Mittelpunkt des Denkens und Handelns von Restaurations-<br />

angestellten. Diese beraten die Gäste, empfehlen ihnen Speisen und Getränke gemäss ihren<br />

Bedürfnissen, sorgen für den fachgerechten Service und das Ambiente und verabschieden sie<br />

in freundlicher und zuvorkommen<strong>der</strong> Art und Weise.<br />

3.1 Richtziel<br />

Restaurationsangestellte erkennen und verstehen unterschiedliche Gästegruppen<br />

und sind fähig, <strong>der</strong>en Erwartungen und Bedürfnisse aufzuzeigen.<br />

• Ich kann auf die Bedürfnisse und Erwartungen <strong>der</strong> einzelnen Gästetypen/-gruppen eingehen<br />

und mich dementsprechend verhalten.<br />

• Ich kann die unterschiedlichen Dienstleistungen in <strong>der</strong> Gastronomie aufzählen.<br />

3.2 Richtziel<br />

Restaurationsangestellte erkennen die Bedeutung verschiedener Serviceformen und<br />

-regeln im Speise- und Getränkeservice und wenden diese gäste- und sachgerecht an.<br />

• Ich kann verschiedene Serviceformen beschreiben und <strong>der</strong>en Einsatz begründen.<br />

• Ich kann verschiedene Mahlzeitenarten nennen und beschreiben.<br />

• Ich kann den Mahlzeitenarten die passenden Serviceformen zuordnen.<br />

• Ich kann die Serviceregeln für den Speise- und Getränkeservice erläutern.<br />

3.3 Richtziel<br />

Restaurationsangestellte verstehen die Bedeutung und Regeln des persönlichen Auftritts<br />

und schätzen die Wirkung ihres Verhaltens gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitenden und<br />

Gästen realistisch ein.<br />

• Ich kann die Bedeutung <strong>der</strong> Kleidung und <strong>der</strong> persönlichen Hygiene im Zusammenhang mit<br />

dem selbstsicheren Auftritt aufzeigen.<br />

• Ich kann die Wirkung <strong>der</strong> Sprache, Mimik, Gestik und <strong>der</strong> Körperhaltung bei <strong>der</strong> Gäste-<br />

betreuung aufzeigen.<br />

• Ich kann die eigenen Stärken und Schwächen im Verhalten selbstkritisch analysieren.<br />

• Ich kann die Auswirkungen des persönlichen Verhaltens auf die Vorgesetzten, Mitarbeitenden<br />

und die Gäste erkennen, analysieren und situationsbezogen reagieren.<br />

©Hotel & Gastro formation, Weggis Version April 2011 Seite 18 von 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!