18.10.2013 Aufrufe

Magazin - FunWithMusic

Magazin - FunWithMusic

Magazin - FunWithMusic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patchwork-Familie Oldie-Markt 8/07 23<br />

Familien-Bande<br />

Aus heiterem Himmel stellte im<br />

deutschen Fernsehen erstmals eine<br />

Patchwork-Familie ins Zentrum.<br />

Die erste Staffel gibt es jetzt auf<br />

drei DVDs.<br />

Es hat schon etwas, wenn aus einem<br />

Bundesland, das sich quasi im Alleinbesitz<br />

der CSU befindet eine Fernsehserie kommt,<br />

die genau das propagiert, an was die wohl<br />

konservativste Partei in Deutschland, glaubt<br />

man ihren offiziellen Verlautbarungen, nicht<br />

als Regel denken will: Eine Familie, die sich<br />

aus zwei Vätern und drei Kindern aus einer<br />

geschiedenen Ehe zusammensetzt. Doch<br />

exakt das ist der Rahmen, in dem eine der<br />

erfolgreichsten Fernsehserien der 90er Jahre,<br />

Aus heiterem Himmel (Pixis/Sony BMG<br />

88697096209-4) stattfindet, wobei der Titel<br />

das Zustandekommen der Konstellation<br />

beschreibt, die für den Reiz des Ganzen<br />

sorgt: Ein mit einem Freund in einer Villa in<br />

Starnberg lebende Comiczeichner wird<br />

durch einen tödlichen Flugzeugabsturz<br />

seiner Ex-Frau mit ihrem neuen Mann<br />

wieder Vater seiner zwei leiblichen Kinder<br />

und bekommt noch einen adoptierten Sohn<br />

dazu. Der Frauenheld sieht sich nicht nur in<br />

eine völlig unerwartete Situation gedrängt,<br />

die sein herrlich ungebundenes Leben auf<br />

den Kopf stellt, sondern sein Freund, der<br />

Besitzer einer kleinen Werft, wird quasi zum<br />

Ko-Vater. Dazu kommt anfangs noch der<br />

Versuch des Großvaters der verstorbenen<br />

Frau, das Sorgerecht für die Kinder zu<br />

ergattern und die Irrungen und Wirrungen,<br />

die sich schon alleine aus dem Alltag mit<br />

drei Kindern ergeben und schnell steckt man<br />

mitten in Geschichten, die diese Serie mit<br />

einer Zwangsläufigkeit ausbreitet, die vor<br />

allem durch die hohen Qualitäten der<br />

Drehbücher, aber auch der Schauspieler<br />

bestach. Der bis dahin eher unbekannte<br />

Daniel Friedrich schaffte durch seine Rolle<br />

des Vaters Tobias Sandmann den Sprung in<br />

die erste Liga der Kollegen, während<br />

Michael Fitz seinen Ruf als einer der besten<br />

Darsteller der bayerischen Lebensart<br />

untermauern konnte, die neben den Büchern<br />

eigentlich im Mittelpunkt der Serie steht.<br />

Wie üblich sind ökonomische Probleme kein<br />

Thema, Comiczeichner Tobias Sandmann<br />

hat selbstverständlich nie Probleme damit, für<br />

seine Produktion Abnehmer zu finden und das<br />

gilt auch für die Segelboote, die Christoph<br />

Dengler alias Michael Fitz so herstellt. So<br />

kann man sich auf die wirklichen<br />

Schwierigkeiten im Leben konzentrieren,<br />

denen zwischen Frauen und Männern oder<br />

denen mit der Umwelt. Das machte diese Serie<br />

in der ersten Staffel oder den Folgen 1-15<br />

derart unterhaltsam, dass sie nicht nur in<br />

Deutschland, sondern auch in Resteuropa,<br />

Afrika, Asien und Lateinamerika 67 Folgen<br />

lang gerne gesehen wurde. Es ist die<br />

Verbindung zwischen der Landschaft am<br />

Starnberger See, dem bayerischen savoir vivre<br />

und der ausgezeichneten Besetzung, die den<br />

Charme dieser Serie ausmacht und erklärt,<br />

warum man bei der CSU im Staatssender so<br />

etwas akzeptierte. Denn letztlich ist das vor<br />

allem ein Werbefilm für Bayern: Schönes<br />

Wetter, schöne Menschen und genau die<br />

richtige Prise lockeres Leben – das traf die<br />

Zuschauer auf den Punkt und sorgte jedes Mal<br />

für Urlaub im Alltag. Die drei DVDs bringen<br />

12 Stunden diese unnachahmliche Stimmung<br />

zurück und als Zugabe findet sich ein<br />

Filmchen von der Arbeit hinter den Kulissen.<br />

Aus heiterem Himmel – diesen Titel kann man<br />

wörtlich nehmen! Leben in rosarot – sicher,<br />

aber so ist Unterhaltung nun einmal und wenn<br />

sie so ist wie hier, gerne!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!