24.10.2012 Aufrufe

15.950,- F - bei Webdivision24

15.950,- F - bei Webdivision24

15.950,- F - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berger Schützenverein Epe e.V. 1897<br />

Der Berger Schützenverein Epe wurde 1897 gegründet und feiert alle zwei Jahre das Schützenfest. In dem Jahr, indem<br />

kein Schützenfest stattfindet, feiert der Verein im Vereinslokal Bösing das jeweilige Sommerfest.<br />

Thron des Berger Schützenvereins<br />

Hintere Reihe v.l.n.r: Geschäftsführer<br />

Ludger Berges, General Ludger<br />

Brüggelambert, Präsident Heinz Bügener,<br />

Oberst Hubert Hörmann.<br />

VordereReihe v.l.n.r: Mundschenk Simon<br />

Amshoff, Ehrendame Monika<br />

Hewing, Ehrenherr Hermann-Josef<br />

Frieler, Königin Angelika Everding,<br />

König Stefan Bügener, Ehrendame<br />

Brigitte Grondmann, Ehrenherr Hermann-Josef<br />

Hörmann, Hofmarschall<br />

Wolfgang Schulze-Wilmert.<br />

Schützenverein Nachbarschaft Rentenburg Gronau e.V. 1965<br />

Die Gründung des Schützenvereines Nachbarschaft Rentenburg fand am 3. Oktober 1965 statt. 1968 wurde die erste<br />

Satzung verabschiedet und die erste Vereinsstandarte angeschafft. Erster Kaiser wird 1969 Heinrich Hüning. Eintragung<br />

ins Vereinsregister 1970. Gründung des Jungschützencorps 1972. Anschaffung einer neuen Fahne und Errichtung des<br />

Ehrenmals im Jahre 1983.<br />

Thron der Nachbarschaft<br />

Rentenburg v.l.n.r: Mundschenk Kathrin<br />

Ahrend, Oberhofmarschall Timo<br />

Janocha, Ehrendame Sandra Wolf,<br />

Ehrenherr Daniel Aydin, Königin Inga<br />

Grosfeld, König Martin Kleinfeld, Ehrendame<br />

Tanja Hasebrock, Ehrenherr<br />

Thorben Bröckel, Ehrendame Stefanie<br />

Sanders, Ehrenherr Michael Niehoff.<br />

Schützenverein Schöttelkotterhook-Tiekerhook-Eßseite 1925 e.V. Gronau<br />

Der Wunsch im Bereich Schöttelkotterhook-Tiekerhook-Eßseite einen Schützenverein zu gründen, bestand offenbar schon<br />

länger.Letztlich sahen sich aber die Herren Johann Wolbers, Johann Terbeck und GerdKolk veranlasst für den 03.07.1925<br />

eine „Gründungsversammlung“ einzuberufen. Annähernd 60 Personen aus dem großen, damals aber noch dünn besiedelten<br />

Gebiet, folgten diesem Aufruf. Bereits 1926 fand das erste offizielle Schützenfest in einem Festzelt an der Gaststätte<br />

„Schützenhof“ an der Feldstiege statt. 1952 erwarb der Verein das Gelände an der Kaiserstiege, auf dem seit dieser<br />

Zeit die Schützenfeste stattfinden.<br />

Thron des Schützenvereins<br />

Schöttelkotterhook Tiekerhook Eßseite<br />

Hintere Reihe stehend v.l.n.r: Oberst Ralf<br />

Timmermann, Königsadjudant Norbert<br />

Sibbing, Präsident Heinz Helling, Ehrenherr<br />

JörgNiehoff, Oberhofmarschall Dieter<br />

Roth, Ehrenherr Bernhard Peters, Ehrenherr<br />

Stephan Duesmann, Mundschenk<br />

Tankred Tibbe. General Udo Wennemer,<br />

Major Bernhard Bloom, Königsadjudant<br />

Matthias Duesmann. Vordere Reihe sitzend<br />

v.l.n.r: Ehrendame Ingrid Duesmann,<br />

Königin Wally Roth, König Reinhard Reimers,<br />

Ehrendame Ulla Reimers, Ehrendame<br />

Daggy Peters.<br />

Bürgerschützengilde Gronau e.V. 1822<br />

Die Bürgerschützengilde Gronau e. V. kann, nachweislich anhand eines alten<br />

Schildes der Königskette, heute mit Stolz auf ihren Gründungstag vor 188 Jahren<br />

zurückschauen. Die Inschrift lautet: „Anno 9. Juni 1822, H. Vorspel, Schützenkönig<br />

-Aleida Vorspel geb. Buermann, Königin zu Gronau“. Leider sind die<br />

meisten Dokumente durch die Kriegswirren und Hochwasserkatastrophen verloren<br />

gegangen. Um die Jahrhundertwende befand sich die Vogelstange zwischen<br />

Schützenstraße und Friedensweg. Nach dem 2. Weltkrieg fand -nach<br />

zehnjähriger Pause -1949 das erste Vogelschießen im Garten des Hotels zur<br />

Post, danach auf dem sog. Exerzierplatz imStadtpark statt. Da das Vogelschießen<br />

im Parknicht mehrzugelassenwurde, musste man sichein neues Zuhause<br />

suchen, das mit dem Dinkelhof gefunden wurde.<br />

Das Königspaar der Bürgerschützengilde Gronau (ein offizielles Thronfoto<br />

existiert noch nicht) König: Rob van de Louw, Königin: Susanne Fauth. Weitere<br />

Thronmitglieder: Ehrendame Maren Bürse-Hanning und Hofmarschall Georg<br />

Fauth, Ehrendame Maren Scheele van de Louw und Ehrenherr Bernd Smit, Ehrendame<br />

Ute Dolinar-Smit und Ehrenherr GerdOrth, Ehrendame Andrea Engels<br />

und Ehrenherr Michael Bürse-Hanning.<br />

Anzeige Anzeige<br />

Outdoor Event „Grüne Tage“<br />

Kostenlose Parkmöglichkeiten !<br />

am 28. und 29. August 2010<br />

Täglich finden<br />

Jagdgebrauchshunde-<br />

Vorführungen statt.<br />

12.00 Uhr Wasserar<strong>bei</strong>t,<br />

14.00 Uhr Feldar<strong>bei</strong>t,<br />

16.00 Uhr Wasserar<strong>bei</strong>t.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihrem<br />

Hund an der Feldar<strong>bei</strong>t zu beteiligen. Melden<br />

Sie sich einfach <strong>bei</strong> den verantwortlichen<br />

Hundeführer im Feld!<br />

Speziell für Feinschmecker hat sich Theus de<br />

Kok, allgemein bekannt als Meisterchef des<br />

Hotel Restaurant "De Echoput" in Apldoorn<br />

(NL), berühmt und bekannt für sein Können in<br />

der Wildküche, bereit erklärt, während der<br />

Messe täglich in unserer großen Studioküche,<br />

gemeinsam mit Albert Vink vom "Hampshire<br />

Parkhotel-Restaurant Moorhof" in Gronau,<br />

sein Können, zu demonstrieren, und zwar um:<br />

10.00 - 12.00 Uhr,<br />

13.00 - 14.30 Uhr,<br />

15.30 - 17.00 Uhr.<br />

Testen Sie Ihr jagdliches Wissen und machen<br />

Sie zwischendurch mit im Seminarzelt I <strong>bei</strong>m<br />

" . . . großen Quiz Jägerwissen". Präsentiert<br />

und moderiert von Bernd Ewering, "Jagdschulen<br />

M+B Ewering". Es sind viele tolle<br />

Preise zu gewinnen! Lassen Sie sich von<br />

Gleichgesinnten herausfordern!<br />

Info-Tel. 00 31-62 39 87 570<br />

Am 28. und 29. August<br />

2010, bietet das außerordentlich<br />

attraktive Gelände<br />

im Außenbereich von<br />

Ochtrup wieder einmal den<br />

dekorativen Rahmen für<br />

das grenzüberschreitende<br />

Outdoor Event Grüne Tage.<br />

Jäger, Treiber, Pächter und Eigenjagdbesitzer<br />

kommen zusammen<br />

um Erfahrungen<br />

über ihre gemeinsame Passion<br />

auszutauschen und zu<br />

sammeln. Insbesondere auch<br />

unter dem Aspekt der kurz<br />

bevorstehenden nächsten<br />

Jagdsaison. Grüne Tage bietet<br />

eine Plattform für jeden,<br />

der Liebe zur Jagd, zur Natur,<br />

zum Naturschutz in sich trägt.<br />

Die Reaktionen der Besucher<br />

waren außerordentlich positiv.<br />

Das interaktive vielfältige<br />

Rahmenprogramm, bietet<br />

den Besuchern eine zusätzli-<br />

PROGRAMM SAMSTAG UND SONNTAG, 28. UND 29. AUGUST 2010<br />

ZELT I<br />

ZEIT NAME THEMA<br />

10.15 - 10.45 KLAUS WEISSKIRCHEN LOCKJAGD<br />

11.00 - 11.30 PASSIE VOOR GROEN FUCHSBEJAGUNG<br />

11.45 - 12.15 WAFFENTECHNIK THIEMANN NEUENTWICKLUNG MUNITION<br />

12.30 - 13.00 DETLEF RIECHERT FLINTENSCHIESSEN<br />

13.15 - 13.45 BERND GRUMBLIES JAGDUNFÄLLE<br />

14.00 - 14.30 KLAUS WEISSKIRCHEN LOCKJAGD<br />

14.45 - 15.15 WAFFENTECHNIK THIEMANN NEUENTWICKLUNG MUNITION<br />

15.30 - 16.00 PASSIE VOOR GROEN FUCHSBEJAGUNG<br />

16.15 - 16.45 DETLEF RIECHERT FLINTENSCHIESSEN<br />

17.00 - 17.30<br />

* NUR SA. BERND GRUMBLIES JAGDUNFÄLLE<br />

che Bereicherung. Grüne<br />

Tage ist damit ein "Muss" für<br />

jeden, der sich mit der Jagd<br />

beschäftigt. Hier einige Reaktionen<br />

von Teilnehmern und<br />

Besuchern vom vorigen Jahr:<br />

"Wir haben uns <strong>bei</strong> der Veranstaltung<br />

sehr wohlgefühlt<br />

und freuen uns schon auf das<br />

nächste Mal. Wir hoffen, dass<br />

dieses Event zu einer jährlich<br />

wiederkehrenden Veranstaltung<br />

werden wird". "Vielen<br />

Dank, für uns Aussteller war<br />

diese Veranstaltung ein erfolgreiches<br />

und positives Erlebnis.<br />

Diese Art, das "Sommerloch"<br />

auszufüllen ist eine sehr<br />

gute Idee. Ich und meine Ausstellerkollegen,<br />

soweit ich<br />

diese persönlich kenne, waren<br />

mehr als zufrieden".<br />

"Die Gestaltung der Messe,<br />

mit der lockeren Aufstellung<br />

der Zelte zwischen Bäumen<br />

www.groenedagen.nl<br />

und Sträuchern, macht Lust<br />

auf einen Rundgang. Keine<br />

wie an der Schnur aufgereihten<br />

Verkaufsstände. Hinter jeder<br />

Ecke wieder etwas Neues,<br />

etwas Anderes. Und mit fast<br />

Jedermann, der entgegenkommt<br />

ein kurzes Gespräch,<br />

sowohl <strong>bei</strong> den Zelten als<br />

auch auf der herrlich angelegten<br />

Terrasse".<br />

"Bier, Hamburger . . . Hamburger<br />

??? - ja, selbstverständlich,<br />

aber natürlich zubereitet<br />

von dem Wildbret von<br />

Rehwild, Rotwild, Wildschwein!!!<br />

Eine geräucherte<br />

Forelle, . . . eine Taubensuppe<br />

?! Aber? . . . kein aber. Ja richtig<br />

. . . ich glaube, ich bin auf<br />

einer Jagdmesse. Nun ja,<br />

wenn ich denn doch etwas<br />

essen muss: . . . dann bitte<br />

auch gut und passend zur Gelegenheit".<br />

EINTRITTSPREISE:<br />

Erwachsene 10,- � pro Tag<br />

Kinder bis 12 J. frei<br />

Zelt II<br />

ZEIT NAME ONDERWERP<br />

10.15 - 10.45 MARC SCHELLER TAUBEN- UND KRÄHENBEJAGUNG<br />

11.00 - 11.30 MODENSCHAU<br />

11.45 - 12.15 IMMO ORTLEPP HIRSCHRUFEN<br />

12.30 - 13.00 ERICH MAREK/ROVINCE ZECK-PROTEC<br />

13.15 - 13.45 HANS WUNDERLICH FANGJAGD/FALLENBAU<br />

14.00 - 14.30 MODENSCHAU<br />

14.45 - 15.15 MARC SCHELLER TAUBEN- UND KRÄHENBEJAGUNG<br />

15.30 - 16.00 ERICH MAREK/ROVINCE ZECK-PROTEC<br />

16.15 - 16.45 HANS WUNDERLICH FANGJAGD/FALLENBAU<br />

17.00 - 17.30 IMMO ORTLEPP HIRSCHRUFEN<br />

Vorbehaltlich Änderungen<br />

Der Messer + Scherenschleifer<br />

aus Solingen<br />

kommt nach Ochtrup!<br />

OTTER-Messer +<br />

Mercator Knife<br />

Rainer Morsbach<br />

Tel +49 212 337829<br />

www.otter-messer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!