21.10.2013 Aufrufe

Leseprobe (PDF-Download, 384 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 384 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 384 kB) - Frommann-Holzboog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

462<br />

RTA JR Reichstagsakten. Jüngere Reihe<br />

s. siehe<br />

S. Seite, sanctus oder salutem<br />

sc. scilicet<br />

Schwäbisches Wörterbuch Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der<br />

von Adelbert von Keller begonnenen Sammlungen<br />

mit Unterstützung des württembergischen<br />

Staates, 6 Bde., bearb. von Hermann<br />

Fischer, Tübingen 1904–1936.<br />

S. D. salutem dicit<br />

S. D. P. salutem dicit plurimam<br />

Sign. Signatur<br />

Sleumer Albert Sleumer: Kirchenlateinisches Wörterbuch,<br />

Limburg a.d. Lahn 1926, ND Hildesheim<br />

u.a. 2002.<br />

Sp. Spalte<br />

S. P. D. salutem plurimam dicit<br />

SPK Staatsbibliothek<br />

(Berlin)<br />

Preußischer Kulturbesitz<br />

SS Sommersemester<br />

S. S. salutem summam<br />

St. Sankt<br />

StA Stadtarchiv<br />

StB Stadtbibliothek<br />

Stotz Peter Stotz: Handbuch der lateinischen Sprache<br />

des Mittelalters, 5 Bde., München 1996–<br />

2004 (= Handbuch der Altertumswissenschaften<br />

Abt. II,5).<br />

StUB Stadt- und Universitätsbibliothek<br />

SUB Staats- und Universitätsbibliothek<br />

suppl. supplevit/suppleverunt<br />

Suppl. Supplement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!