21.10.2013 Aufrufe

Leseprobe (PDF-Download, 384 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 384 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 384 kB) - Frommann-Holzboog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

492<br />

Sattler: Geschichte = Christian Friedrich Sattler: Geschichte des Herzogthums<br />

Würtemberg unter der Regierung der Graven, 4 Bde., Tübingen<br />

21773–1777. Scheible: Melanchthon = Heinz Scheible: Melanchthon. Eine Biographie,<br />

München 1997.<br />

Scheible: Schulzeit = Heinz Scheible: Melanchthons Pforzheimer Schulzeit.<br />

Studien zur humanistischen Bildungselite, in: Pforzheim in der<br />

frühen Neuzeit. Beiträge zur Stadtgeschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts,<br />

hrsg. von Hans-Peter Becht, Sigmaringen 1989 (= Pforzheimer<br />

Geschichtsblätter 7), S. 9–50.<br />

Schmidlin: S. Maria dell’Anima = Joseph Schmidlin: Geschichte der deutschen<br />

Nationalkirche in Rom S. Maria dell’Anima, Freiburg i.Br./Wien<br />

1906.<br />

Schmidt: Humanismus = Humanismus im deutschen Südwesten. Biographische<br />

Profile, hrsg. von Paul Gerhard Schmidt, Sigmaringen 1993.<br />

Schmidt: Mosellanus = Oswald Gottlob Schmidt: Petrus Mosellanus. Ein<br />

Beitrag zur Geschichte des Humanismus in Sachsen, Leipzig 1867.<br />

Schrötter: Wörterbuch = Friedrich von Schrötter: Wörterbuch der Münzkunde,<br />

Berlin/Leipzig 1930.<br />

Schuler: Notare = Peter-Johannes Schuler: Notare Südwestdeutschlands. Ein<br />

prosopographisches Verzeichnis für die Zeit von 1330 bis ca. 1520, 2 Bde.,<br />

Stuttgart 1987 (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche<br />

Landeskunde in Baden-Württemberg B 90 u. 99).<br />

Schwab: Reuchlin = Hans-Rüdiger Schwab: Johannes Rechlin. Deutschlands<br />

erster Humanist. Ein biographisches Lesebuch, München 1998.<br />

Seifert: Ingolstadt = Arno Seifert: Die Universität Ingolstadt im 15. und<br />

16. Jahrhundert. Texte und Regesten, Berlin 1973 (= Ludovico Maximilianea<br />

– Quellen 1).<br />

Sicherl: Neue Reuchliniana = Martin Sicherl: Neue Reuchliniana, in: Graeca<br />

recentiora in Germania. Deutsch-griechische Kulturbeziehungen vom 15.<br />

bis 19. Jahrhundert, Wiesbaden 1994 (= Wolfenbütteler Forschungen 19),<br />

S. 65–92.<br />

Sicherl: Reuchlin = Martin Sicherl: Johannes Reuchlin als Begründer des<br />

Griechischen in Deutschland, in: Gymnasium 100 (1992), S. 530–547.<br />

Siebenborn: Lehre von der Sprachrichtigkeit = Elmar Siebenborn: Die Lehre<br />

von der Sprachrichtigkeit und ihren Kriterien. Studien zur antiken nor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!