22.10.2013 Aufrufe

Literatur und Sachbuch Juli – Dezember 2013 - S. Fischer Verlag

Literatur und Sachbuch Juli – Dezember 2013 - S. Fischer Verlag

Literatur und Sachbuch Juli – Dezember 2013 - S. Fischer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr als nur ein Buch über Bücher:<br />

ein Gesamtkunstwerk über die Freude<br />

des Lesens!<br />

Adam Thirlwell,<br />

»das W<strong>und</strong>erkind der britischen<br />

<strong>Literatur</strong>« (»Times Magazine«),<br />

wurde 1978 geboren <strong>und</strong> lebt in<br />

London. Er war 2003 auf der<br />

»Granta’s List of 20 Best Young<br />

British Novelists« <strong>und</strong> gewann<br />

den Betty-Trask-Award. Sein<br />

erster Roman ›Strategie‹<br />

wurde hoch gelobt <strong>und</strong> ein<br />

internationaler Bestseller <strong>und</strong><br />

erschien wie sein zweiter<br />

Roman ›Flüchtig‹ bei S. <strong>Fischer</strong>.<br />

47 Internationale <strong>Literatur</strong><br />

Adam Thirlwell<br />

Der multiple Roman<br />

Aus dem Englischen<br />

von Hannah Arnold <strong>und</strong><br />

Adelheid Zöfel<br />

ca. 512 Seiten, geb<strong>und</strong>en<br />

ISBN 978-3-10-080049-7<br />

ca. € (D) 24,99 · € (A) 25,70<br />

Warengruppe 1118<br />

ISBN: 978-3-10-0800497<br />

Auch als E-Book erhältlich<br />

Lieferbar ab 21. November <strong>2013</strong><br />

9 783100 800497<br />

Adam Thirlwell, der brillanteste junge Kopf der britischen <strong>Literatur</strong>, lässt<br />

uns teilhaben an seinen funkensprühenden Ideen <strong>und</strong> Gedanken: über<br />

das Glück des europäischen Romans, die Tücken des Übersetzens, die<br />

Freude am Lesen <strong>und</strong> Leben an sich. Wir erfahren, warum die Übersetz-<br />

ung von ›Madame Bovary‹ ins Englische einer gewissen Miss Herbert<br />

verlorenging, was es mit Nabokovs Lieblingsreisetasche auf sich hat <strong>und</strong><br />

wieso uns die eigene Erfahrung stets überholt.<br />

Ein kluges <strong>und</strong> witziges Buch über Schriftsteller <strong>und</strong> Sprache, über das<br />

Reisen von Rio nach Prag <strong>und</strong> von Triest nach Paris <strong>und</strong> darüber, dass die<br />

<strong>Literatur</strong> eine Geschichte von Leidenschaft, Verlust <strong>und</strong> Irrtümern ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!