23.10.2013 Aufrufe

94 Müllabfuhr 95 Abfallwirtschaftszentrum Wirmsthal 87 Spielplatz ...

94 Müllabfuhr 95 Abfallwirtschaftszentrum Wirmsthal 87 Spielplatz ...

94 Müllabfuhr 95 Abfallwirtschaftszentrum Wirmsthal 87 Spielplatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>94</strong> <strong>Müllabfuhr</strong><br />

11.06. Restmülltonne 04.07. Gelber Sack<br />

14.06. Altpapiersammlung 09.07. Restmülltonne<br />

19.06. Biotonne (Änderung) 16.07. Biotonne<br />

25.06. Restmülltonne 23.07. Restmülltonne<br />

27.06. Altpapiertonne 25.07. Altpapiertonne<br />

02.07. Biotonne 30.07. Biotonne<br />

<strong>95</strong> <strong>Abfallwirtschaftszentrum</strong> <strong>Wirmsthal</strong><br />

Das <strong>Abfallwirtschaftszentrum</strong> <strong>Wirmsthal</strong> ist am Mittwoch, den 18.06.2008<br />

geschlossen. Deshalb verschieben sich die Abfuhrtermine der Müllentsorgung um<br />

einen Tag (siehe oben).<br />

Weiterhin wird mitgeteilt, dass das <strong>Abfallwirtschaftszentrum</strong> am Samstag, den<br />

21.06.2008 in der Zeit von 9.00 – 15.30 Uhr geöffnet ist. Wert- und Problemstoffe<br />

können an diesem Samstag jedoch nicht angeliefert werden.<br />

96 Bekanntmachung: Haushaltssatzung der Gemeinde<br />

Fuchsstadt für das Haushaltsjahr 2008<br />

Auf die Hinweise in den Aushangkästen wird verwiesen.<br />

97 Ferienprogramm - Anmeldung<br />

Alle Vereine, die am Ferienprogramm 2008 mitwirken möchten, bitten wir, sich<br />

bis spätestens 23.06.2008 mit dem bereits versendeten Antwortformular oder<br />

unter Tel. 09704/9110-12 (Fr. Schmelz) anzumelden.<br />

98 Veranstaltungskalender<br />

13.-15.06. FFW Fuchsstadt, 3-Tagesausflug nach Dresden<br />

14.06. Wohnheim der Lebenshilfe, 10 Jahre Wohnheim – „Tag der offenen Tür“ im<br />

Wohnheim<br />

15.06. Kindergarten Fuchsstadt, Kindergartenfest im Kindergarten<br />

20.06. FC Fuchsstadt, Johannisfeuer, Sportplatz, ab 18.00 Uhr<br />

21.06. MSC Fuchsstadt, Sommernachtsfest 25 Jahre MSC Fuchsstadt am Festplatz<br />

26.06. Landratsamt Bad Kissingen (Jugendamt), Spielenachmittag mit dem<br />

KIKIBU, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle, bei schönem Wetter am Sportplatz<br />

29.06. Soldatenkameradschaft, Gartenfest, Festplatz<br />

13.07. Pfarrgemeinde Fuchsstadt, Pfarrfest bei den Kirchgaden<br />

18.07. Kartenclub Sechsämter, Hoffest mit Live-Musik, Kirchstr. 5<br />

26.-27.07. FC Fuchsstadt, AH-Abteilung, 2-Tagesausflug<br />

Nr. 10 vom 10. Juni 2008 30. Jahrgang<br />

<strong>87</strong> <strong>Spielplatz</strong> am Kindergarten in Fuchsstadt<br />

Aus gegebenem Anlass weist die Gemeinde Fuchsstadt darauf hin, dass die<br />

Nutzung der Spielgeräte auf dem Kindergartengelände, insbesondere außerhalb der<br />

Öffnungszeiten, untersagt ist.<br />

Wiederholt wurde beobachtet, dass gerade ältere Kinder und Jugendliche über den<br />

Zaun klettern und die Spielgeräte nutzen. Viele der installierten Spielgeräte sind<br />

ausschließlich Geräte für Kleinkinder und werden somit durch die Nutzung von<br />

älteren Kindern überbeansprucht. Dadurch besteht Verletzungsgefahr und die<br />

Möglichkeit der Sachbeschädigung.<br />

Aus den vorgenannten Gründen kann künftig die widerrechtliche Nutzung nicht<br />

mehr geduldet werden. Wir bitten um Beachtung.<br />

88 Gründung des Vereins „Museums- und Landmaschinenfreunde<br />

Fuchsstadt e. V.“<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

ich darf Sie alle recht herzlich zur Gründungsversammlung des Fördervereins am<br />

Donnerstag, den 19.06.2008 um 20.00 Uhr<br />

in die Räume unserer Rot-Kreuz-Bereitschaft einladen. An diesem Abend soll ein<br />

Förderverein ins Leben gerufen werden. Allen Interessierten sollen an diesem<br />

Abend die Vereinsregularien und die Satzung vorgestellt werden. Weiter besteht<br />

die Möglichkeit, durch Beitritt Mitglied des Fördervereins zu werden. Ein weiterer<br />

Tagesordnungspunkt wird die Wahl der Vorstandschaft sein. Ich würde mich<br />

freuen, wenn diese Veranstaltung einen möglichst großen Zuspruch erfährt und<br />

eine stattliche Anzahl von interessierten Bürgerinnen und Bürgern<br />

zusammenkommen, um den Verein aus der Taufe zu heben.<br />

Peter Hart<br />

1. Bürgermeister<br />

4 1


89 Pressemitteilung: Vermessung der öffentlichen<br />

Kanalnetze – Information der Grundstückseigentümer<br />

Der Abwasserzweckverband und seine Mitgliedsgemeinden lassen in den<br />

nächsten Wochen und Monaten die Kanalnetze aller Mitgliedsgemeinden neu<br />

vermessen. In einzelnen Gemeinden werden dabei auch die Trinkwasserversorgungsleitungen<br />

und die Straßenränder mit aufgenommen.<br />

Für die Vermessung müssen alle Schächte der öffentlichen Kanalisation frei<br />

zugänglich sein. Die Anlieger und Grundstückseigentümer werden deshalb<br />

gebeten, dem Vermessungspersonal den Zugang zu den Schächten zu<br />

ermöglichen. Die Kontrollschächte der Grundstücksentwässerung werden<br />

ebenfalls mit erfasst, soweit diese von der Straße aus einsehbar sind.<br />

Wegen des ca. 212 km langen Kanalnetzes muss die Abwicklung auf drei Jahre<br />

aufgeteilt werden.<br />

Für Fuchsstadt ist die Durchführung im Juli 2008 geplant.<br />

Der Ablaufplan für die Jahre 2009 und 2010 wird im nächsten Jahr bekannt<br />

gegeben. Weitere Rückfragen hierzu werden durch die Geschäftsstelle des<br />

Abwasserzweckverbandes, Tel. 09732/91240, beantwortet.<br />

90 Urlaub Bürgermeister<br />

Der 1. Bürgermeister Peter Hart befindet sich in der Zeit vom 07.07. bis<br />

27.07.2008 im Urlaub. In dieser Zeit übernimmt 2. Bürgermeister Manfred<br />

Öftring die Vertretung.<br />

91 Kinder- und Jugendakademie Saaletal - Kreativwettbewerb<br />

2008: Auf den Hund gekommen – der Countdown läuft<br />

Für alle kreative Jugendliche im Alter von 9 bis 12 Jahren heißt es jetzt:<br />

Beeilung! Bis zum 1. Juli können noch Gedichte, Geschichten, Gemälde oder<br />

Erfindungen zum Kreativwettbewerb der Kinder- und Jugendakademie mit dem<br />

Thema „Auf den Hund gekommen“ eingereicht werden (Adresse: Kinder- und<br />

Jugendakademiesaaletal e.V., Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen).<br />

Nach der äußerst erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sucht die Kinderund<br />

Jugendakademie Saaletal auch 2008 wieder junge Künstler und Erfinder.<br />

Brigitte Schäfer, die Projektleiterin der Kinder- und Jugendakademie, freut sich<br />

auf alle Einsendungen. Einzige Bedingung: Der Beitrag muss sich auf das Thema<br />

„Hund“ beziehen.<br />

Eine fachkundige Jury bewertet die Beiträge, die Preise werden dann noch vor<br />

den Sommerferien bei einer Feierstunde im Labor LABOKLIN überreicht.<br />

Alle Informationen zu diesem Wettbewerb finden Interessierte auch auf der<br />

Internetseite www.kja-saaletal.de.<br />

92 Betreuungsangebot der AKTIVSENIOREN Bayern e.V.,<br />

Region Unterfranken: Regelmäßige Sprechtage in 2008 für<br />

mittelständische Unternehmen und Existenzgründer<br />

Auch in diesem Jahr wird, mit Unterstützung der Wirtschaftsförderstelle des<br />

Landratsamtes, die Fortführung der erfolgreich eingeführten Sprechtage für<br />

Klein- und Mittelbetriebe, sowie Existenzgründer aus dem Landkreis Bad<br />

Kissingen angeboten. Bei dieser ersten Orientierung werden mit dem<br />

Interessenten individuell und vertraulich Chancen und Risiken bestimmter Trends<br />

und Problemlösungen besprochen. Dieses erste Orientierungsgespräch ist<br />

kostenlos. Es wird Wert auf die Feststellung gelegt, dass der Besuch der<br />

Sprechstunden keinesfalls als Indiz für eventuell bestehende betriebliche<br />

Schwierigkeiten zu betrachten ist. Vielmehr kann eine Beratung dazu dienen,<br />

Chancen am Markt noch besser zu nutzen oder sich mit wichtigen Einzelthemen<br />

besser vertraut zu machen. Da das Beratungsangebot alle Bereiche des modernen<br />

Managements umfasst, ist die Themenfülle außerordentlich umfangreich.<br />

Sprechtage finden im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad<br />

Kissingen, jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 14.00 – 17.00 Uhr statt:<br />

11.06.2008, 09.07.2008, 13.08.2008<br />

Darüber hinaus sind die Aktivsenioren Bayern in der Region Unterfranken<br />

jederzeit werktags über die Regionalleitung, Frau Hildegard Ertel, unter<br />

Telefon/Fax 09721 / 31376 kurzfristig erreichbar. Interessantes finden Sie auch<br />

im Internet unter www.aktivsenioren.de.<br />

93 Bekanntmachung der Truppenübungsplatzkommandantur<br />

für den Truppenübungsplatz HAMMELBURG<br />

Das gesamte Truppenübungsplatzgelände ist militärischer Sicherheitsbereich!<br />

Die Grenzen sind durch Warntafeln kenntlich gemacht, die Zufahrtsmöglichkeiten<br />

sind durch Schranken abgesichert. Das unbefugte Betreten und Befahren des<br />

Truppenübungsplatzes, das Umgehen, Umfahren und Öffnen von geschlossenen<br />

Schranken sowie das widerrechtliche Aneignen von Munition und Munitio nsteilen<br />

ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Im Ausnahmefall können Ausweise<br />

zum Betreten des Truppenübungsplatzes bei der Kommandantur beantragt werden.<br />

An den Schießtagen besteht unmittelbare Gefahr für Leib und Leben. Diese Tage<br />

werden mit Schießwarnungen, die auch an die umliegenden Gemeindeämter<br />

verteilt werden, bekannt gegeben. Blindgänger, Übungen von Kraftfahrzeugen,<br />

Straßenverschmutzungen, unbeleuchtete und getarnte Kraftfahrzeuge sind zudem<br />

eine ständige Gefahr. Aus diesen Gründen muss der Zutritt der Öffentlichkeit zum<br />

Truppenübungsplatz grundsätzlich verboten bleiben. Die Bevölkerung wird<br />

nachdrücklich aufgefordert, diese Bekanntmachung zu beachten und insbesondere<br />

die Kinder entsprechend zu belehren und zu beaufsichtigen.<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!