23.10.2013 Aufrufe

N I E D E R S C H R I F T - Gemeinde Fuchsstadt

N I E D E R S C H R I F T - Gemeinde Fuchsstadt

N I E D E R S C H R I F T - Gemeinde Fuchsstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N I E D E R S C H R I F T<br />

über die öffentliche Sitzung des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Fuchsstadt</strong><br />

am 08.11.2011 im Rathaus <strong>Fuchsstadt</strong>.<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Die 12 <strong>Gemeinde</strong>räte waren ordnungsgemäß geladen worden.<br />

Vorsitzender: Bürgermeister Peter Hart<br />

Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates:<br />

2. Bürgermeister Manfred Öftring<br />

3. Bürgermeister Hans-Jürgen Pfülb<br />

<strong>Gemeinde</strong>rätin Gudrun Böhm<br />

<strong>Gemeinde</strong>rätin Brigitte Burtchen<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Reiner Heid<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Dietmar Kippes<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Roland Kippes<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Willibald Kippes<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Oliver Lukaschewitsch<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Thomas Ruser<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Mathias Stöth<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Robert Volpert ab TOP 3<br />

Protokollführer: Verw.-Amtsrat Elmar Schubert<br />

Weiter anwesend: Pressevertreter<br />

1. Niederschrift<br />

Gegen die Niederschrift aus der Sitzung vom 11.10.2011 gab es keine Einwände.<br />

2. Bauangelegenheiten<br />

2.1 Appel Christian, Hirtenweg 9, 97727 <strong>Fuchsstadt</strong><br />

Dem <strong>Gemeinde</strong>rat lag ein Tekturantrag zur Erweiterung des Erdkellers und der Garage auf<br />

dem Grundstück Flurnummer 3818/16 der Gemarkung <strong>Fuchsstadt</strong> vor.<br />

Entgegen der ursprünglichen Planung ist vorgesehen, den Erdkeller und die Garage zu<br />

vergrößern.<br />

Dem vorgelegten Antrag stimmte der <strong>Gemeinde</strong>rat zu.<br />

12:0<br />

64<br />

12:0


2.2 Firma Dittmann GmbH, Kissinger Str. 68, 97727 <strong>Fuchsstadt</strong><br />

Mit Schreiben vom 06.10.2011 hat die Firma Dittmann GmbH die Verlängerung der mit<br />

Bescheid vom 26.08.2008 erteilten Baugenehmigung zu Überdachung des bestehenden<br />

Parkplatzes beantragt.<br />

Von Seiten des <strong>Gemeinde</strong>rats wurden keine Einwände erhoben und der Verlängerung der<br />

Baugenehmigung zugestimmt.<br />

12:0<br />

3. Sechste Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur<br />

Wasserabgabesatzung<br />

Der Satzungsentwurf war den Mitgliedern des <strong>Gemeinde</strong>rates mit der Sitzungseinladung<br />

zugegangen.<br />

Wie bereits beschlossen, wird die Wassergebühr zum 01.01.2012 auf 1,63 € pro Kubikmeter<br />

erhöht.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat stimmte der sechsten Satzung zur Änderung der Beitrags- und<br />

Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung zu.<br />

13:0<br />

4. Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung<br />

Aufgrund der Einführung der gesplitteten Abwassergebühr zum 01.01.2012 war die Beitrags-<br />

und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung neu zu fassen.<br />

Der Satzungsentwurf war den Mitgliedern des <strong>Gemeinde</strong>rates mit der Sitzungseinladung<br />

zugegangen.<br />

Die Satzung wurde gemäß der neuen Mustersatzung angepasst. Weiterhin wird die gesplittete<br />

Abwassergebühr eingeführt.<br />

Der Satzungsentwurf war in der Sitzung vom 09.08.2011 vorberaten worden.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat stimmte dem Erlass der Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzung zur<br />

Entwässerungssatzung zum 01.01.2012 zu.<br />

13:0<br />

65<br />

Öffentliche Sitzung vom 08.11.2011


5. Sonstiges<br />

5.1 Holzstrich 2012<br />

Bürgermeister Hart informierte, dass, entgegen der Festlegung des <strong>Gemeinde</strong>rates, der<br />

Holzstrich am Samstag, den 21.01.2012 stattfindet.<br />

Die Änderung war notwendig geworden, da für den angedachten Termin bereits Einladungen<br />

für das Hallenfußballturnier verteilt wurden.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat erhob gegen die Verlegung des Termins keine Einwände.<br />

5.2 Feldgeschworenentag 2012<br />

Bürgermeister Hart informierte, dass beabsichtigt ist, den Feldgeschworenentag am<br />

03.06.2012 in der Turnhalle <strong>Fuchsstadt</strong> abzuhalten.<br />

Üblich ist es, dass die <strong>Gemeinde</strong> die Kosten übernimmt. Diese belaufen sich auf ca. 1.000 €.<br />

Der Durchführung des Feldgeschworenentages in der Turnhalle sowie der Kostenübernahme<br />

wurde zugestimmt.<br />

13:0<br />

5.3 Gründung der kommunalen Allianz<br />

Bürgermeister Hart informierte nochmals über den Termin der Gründungsversammlung der<br />

kommunalen Allianz am 16.11.2011 um 19.00 Uhr in Obererthal. Er bat um Teilnahme.<br />

5.4 Weiderecht<br />

<strong>Gemeinde</strong>rätin Brigitte Burtchen fragte bezüglich des Weiderechts nach.<br />

Aufgrund der Beschwerden von Jägern bat Sie zu prüfen, ob auf den Flächen im Lauerbach<br />

die Schafe über mehrere Tage in Pferchen gehalten werden dürfen oder ob nur ein<br />

Durchzugsrecht besteht.<br />

5.5 Runder Tisch<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>räte Reiner Heid und Robert Volpert informierten in ihrer Eigenschaft als<br />

Jugendbeauftragte über den letzten Runden Tisch der Jugendlichen.<br />

Hier haben sich vier Jugendliche bereit erklärt, Verantwortung für die Öffnung des JUZ zu<br />

übernehmen.<br />

66<br />

Öffentliche Sitzung vom 08.11.2011


Die neuen Öffnungszeiten sind Montag und Mittwoch bis 22.00 Uhr sowie Freitag und<br />

Samstag bis 24.00 Uhr.<br />

Beabsichtigt ist, dass Jugendliche nur bis zu 18 Jahren Zutritt zum Jugendraum haben.<br />

Angeregt wurde, das WC neu zu fließen, da die vorhandenen stark verdreckt sind und nicht<br />

mehr gesäubert werden können.<br />

Ebenso sollen von einem Elektriker die Elektroleitungen geprüft werden.<br />

Hiergegen erhob der <strong>Gemeinde</strong>rat keine Einwände.<br />

5.6 Schulhof<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Willibald Kippes sprach die Abdeckung der Wasserrinnen im Schulhof an. Da<br />

diese hoch stehen, könnte dies zur Gefährdung der Kinder führen. Hier soll eine Überprüfung<br />

stattfinden.<br />

Protokollführer: Vorsitzender:<br />

S c h u b e r t H a r t<br />

Verw. – Amtsrat 1. Bürgermeister<br />

67<br />

Öffentliche Sitzung vom 08.11.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!