23.10.2013 Aufrufe

Migrantinnen in Göttingen - Integration gestalten! - Frauenbüro ...

Migrantinnen in Göttingen - Integration gestalten! - Frauenbüro ...

Migrantinnen in Göttingen - Integration gestalten! - Frauenbüro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Aufbau e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>terkulturellen Frauentreffs<br />

• Anlaufstelle rund um den Beruf für <strong>Migrant<strong>in</strong>nen</strong><br />

• Anlaufstelle für gewaltbetroffene <strong>Migrant<strong>in</strong>nen</strong><br />

• Zugangswege für Frauen zu bestehenden Beratungse<strong>in</strong>richtungen verbessern<br />

• Stärkung der Frauen aufgrund ihrer Erziehungsrolle<br />

Diese Themen konnten z. T. über die Arbeitsgruppe »Arbeit und Soziales« <strong>in</strong> das<br />

<strong>Integration</strong>skonzept der Stadt Gött<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>gebracht werden.<br />

Um diese Ideen weiter konkretisieren zu können, wurde am Ende des Nachmittags<br />

e<strong>in</strong>e Fortsetzung des Werkstattgesprächs beschlossen. E<strong>in</strong>e Woche später wurde der<br />

Frauen­Info­Tag für Frauen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund umrissen. Mit den<br />

Stichworten »Dialog im Alltag«, »niedrigschwellig«, »kle<strong>in</strong>e Gesprächs<strong>in</strong>seln« wurde<br />

e<strong>in</strong> Veranstaltungskonzept entwickelt, das Frauen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

den Austausch über wichtige Themen der <strong>Integration</strong> ermöglichen soll.<br />

Geplant wurden zwei Gesprächsrunden zu folgenden Themen:<br />

• <strong>Migrant<strong>in</strong>nen</strong> <strong>in</strong> Ausbildung und Arbeit<br />

• Erfahrungen <strong>in</strong> Schule und Erziehung<br />

E<strong>in</strong>e Planungsgruppe bildete sich und setzte die Arbeit fort.<br />

»Frauen im grenzenlosen Dialog« –<br />

Veranstaltung für Frauen<br />

Wie erhofft wurde der Frauen<strong>in</strong>fotag »Frauen im grenzenlosen Dialog« im Nachbarschaftszentrum<br />

Grone und <strong>in</strong> der Jonageme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong> besonderer Höhepunkt der<br />

Veranstaltungsreihe des <strong>Frauenbüro</strong>s zum Thema »<strong>Migrant<strong>in</strong>nen</strong> <strong>in</strong> Gött<strong>in</strong>gen –<br />

<strong>Integration</strong> <strong>gestalten</strong>«.<br />

Besucher<strong>in</strong>nen, Expert<strong>in</strong>nen und Aussteller<strong>in</strong>nen nutzten die ganztägige Veranstaltung<br />

um mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen. Rund zweihundert Frauen <strong>in</strong>formierten<br />

sich im Nachbarschaftszentrum Grone zu Themen rund um Familie und<br />

Erziehung sowie Wege aus der Gewalt und im Haus der Jonageme<strong>in</strong>de rund um<br />

Ausbildung und Erwerbsarbeit sowie Angebote von Frauenprojekten, Beratungse<strong>in</strong>richtungen<br />

und Migrantenselbstorganisationen. Besonders gute Resonanz fanden<br />

die Gesprächsrunden und »dass <strong>Migrant<strong>in</strong>nen</strong> zu Wort kamen« – das ergab e<strong>in</strong>e<br />

Kurzumfrage.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!