24.10.2013 Aufrufe

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 2007

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 2007

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrveranstaltungen<br />

Fakultät für Geschichts- und<br />

Kunstwissenschaften<br />

Dr. Christiane Kuller<br />

Von Bismarck bis Blüm. Der deutsche Sozialstaat<br />

1881 – 1990<br />

Proseminar<br />

Historisches<br />

Seminar<br />

Neuere und<br />

Neueste<br />

Geschichte<br />

Geschwister-<br />

Scholl-Platz 1<br />

80539 München<br />

Wann?<br />

Do 9 - 12 Uhr<br />

Wo?<br />

Amalienstr. 52,<br />

A 001<br />

Beginn<br />

20.4.07<br />

Das Seminar unternimmt einen Streifzug durch rund<br />

110 Jahre deutsche Geschichte im Spiegel des<br />

Sozialstaats. Sozialpolitik sichert die Mitglieder einer<br />

Gesellschaft gegen Grundrisiken, die die Bewältigungskraft<br />

des Einzelnen übersteigen, und sie korrigiert<br />

nicht akzeptierte Verteilungsfolgen des Marktes, ohne<br />

die Grundlagen der Wirtschaftsordnung anzutasten.<br />

Hinter dieser abstrakten Definition verbirgt sich eine<br />

der erstaunlichsten Einrichtungen moderner<br />

Gesellschaften, die heute als Familien-, Gesundheits-<br />

Arbeitsmarkt- oder Rentenpolitik die Lebenschancen<br />

beinahe der gesamten Bevölkerung<br />

bestimmt. In der rückblickenden Untersuchung zeigen<br />

sich wie in einem Brennglas die in verschiedenen<br />

Epochen vorherrschenden Vorstellungen über<br />

Solidarität, Gerechtigkeit, das Ausmaß tolerierbarer<br />

Ungleichheit und die Geschlechterordnung.<br />

Literatur: Schmidt, Manfred G.: Sozialpolitik in<br />

Deutschland. Historische Entwicklung und<br />

internationaler Vergleich, Wiesbaden 3 2005.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!