24.10.2013 Aufrufe

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 2007

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 2007

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderveranstaltungen<br />

außerhalb der LMU<br />

Dr. Manuela Sauer<br />

Alle reden von Eva – aber wo bleibt Adam?<br />

Tagesseminar<br />

Münchner<br />

Bildungswerk<br />

Dachauer Str. 5<br />

80335 München<br />

Wann?<br />

Sa 12.5.07<br />

9.30 - 15.30 Uhr<br />

Wo?<br />

Münchner<br />

Bildungswerk<br />

Dachauer Str. 5/ II<br />

Kosten<br />

10 Euro<br />

Anmeldung<br />

schriftlich unter<br />

Angabe der<br />

Kursnummer 67339<br />

an das Münchner<br />

Bildungswerk<br />

Dachauerstr. 5<br />

80335 München<br />

mbw@muenchnerbildungswerk.de<br />

Lange wurde nicht mehr so intensiv über<br />

Frauenbewegung und Emanzipation diskutiert. Nicht<br />

erst seit Eva Herman scheint es, dass sich nicht wenige<br />

nach der „guten alten Zeit“, als die Rollen von Frauen<br />

und Männern noch klar definiert waren,<br />

zurücksehnen – ganz so, als sei früher alles besser<br />

gewesen.<br />

Zumindest war Einiges klarer, die „Verwirrung der<br />

Geschlechter“ war gering, Mädchen und Jugen<br />

kannten ihren vermeintlich natürlichen Platz im<br />

Leben. Heute muss dieser erst gesucht werden, was<br />

gerade unter Buben und Männern oft zu<br />

Verunsicherungen führt. Ist es die Angst vor der neuen<br />

Freiheit und der Auflösung des Altbekannten, die<br />

Männer wie Frauen die Rückkehr traditioneller<br />

Stereotype beschwören lässt?<br />

In diesem Seminar werden die aktuellen Beiträge der<br />

Geschlechterdebatte in den deutschen Feuilletons<br />

beleuchtet. Wir gehen der Frage nach, warum gerade<br />

jetzt eine Renaissance stereotyper Geschlechterrollen<br />

eingeläutet werden soll und welche Alternativen eine<br />

gender-bewusste Debatte bieten kann.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!