26.10.2013 Aufrufe

Grundbruchnachweis GBR - Frilo

Grundbruchnachweis GBR - Frilo

Grundbruchnachweis GBR - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lastneigungsbeiwerte nach DIN 4017 [2006-03] 7.2.4<br />

Der Lastneigungswinkel ergibt sich nach 7.2.4 zu<br />

tand=<br />

T<br />

Gl (8)<br />

N<br />

Das Programm <strong>GBR</strong> setzt den Lastneigungswinkel positiv an, wenn der horizontale<br />

Lastanteil T in Richtung der Grundbruchfigur bzw. in Richtung der passiven Rankine-Zone<br />

des Bruchkörpers weist.<br />

Für j> 0 und c ≥ 0und<br />

d> 0 ergibt sich nach DIN 4017 [2006-03] Tabelle 3<br />

b<br />

( )<br />

i = 1-tand d<br />

m+ 1<br />

( ) m<br />

( i ◊N -1)<br />

i = 1-tand i<br />

c<br />

=<br />

d d0<br />

N - 1<br />

d0<br />

Für j> 0 und c ≥ 0 und d< 0 ergibt sich nach DIN 4017 [2006-03] Tabelle 3<br />

( 0,64+ 0,028 ◊j)<br />

i = cosd 1-0,04◊d b<br />

( )<br />

( 0,03+ 0,04 ◊j)<br />

i = cosd 1-0,0244 ◊d<br />

i<br />

d<br />

c<br />

=<br />

( )<br />

( i ◊N -1)<br />

d d0<br />

N - 1<br />

d0<br />

Für j= 0 und c > 0 ergibt sich nach DIN 4017 [2006-03] Tabelle 3<br />

i b= 0 Æ Nb0 = 0<br />

id= 1<br />

T<br />

ic= 0,5+ 0,5◊ 1- A'◊c Der Exponent m ergibt sich in diesem Fall zu<br />

by<br />

2 2<br />

bx by<br />

m = m ◊cos w + m ◊sin w<br />

mbx = 2 + bx'/ by' / 1+ bx'/ by'<br />

m = 2 + by'/ bx' / 1+ by'/ bx'<br />

( ) ( )<br />

( ) ( )<br />

Analog Gl (9),Gl(10),Gl(11)<br />

w im Grundriss gemessener Winkel von T gegenüber der Richtung von a’.<br />

8 <strong>Frilo</strong> - Statik und Tragwerksplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!