26.10.2013 Aufrufe

Miteinander reden Thema: - Evangelische Kirchengemeinde ...

Miteinander reden Thema: - Evangelische Kirchengemeinde ...

Miteinander reden Thema: - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klönfrühstück, so nennt sich das zwanglose<br />

Frühstück, zu dem sich Jung und Alt im Heliand-Zentrum<br />

treffen. Mittlerweile sind es annähernd<br />

40 Besucher, die regelmäßig alle<br />

14 Tage am Montagmorgen genau das tun,<br />

was der Name sagt: Sie frühstücken gemein-<br />

Foto: Michael Papsdorf<br />

Klönfrühstück: Institution braucht Unterstützung<br />

sam und klönen über Gott und die Welt. Mal<br />

geht es um das Neueste aus der Nachbarschaft,<br />

ein anderes Mal um die Krankheiten und Sorgen<br />

aus der eigenen Familie. Dass sich ein so<br />

großer Kreis so regelmäßig trifft, ist ein Zeichen<br />

dafür, dass hier ein ernst zu nehmendes<br />

Bedürfnis der Freisenbrucher getroffen ist.<br />

Und das Schönste an diesem fröhlichen <strong>Miteinander</strong><br />

ist, dass alle Überschüsse der Arbeit der<br />

Kindertagesstätten Vogelweide und KUNTER-<br />

BUNT zugute kommen.<br />

Doch dieses regelmäßige Treffen ist in Gefahr,<br />

denn es fehlt an helfenden Händen.<br />

Damit sich um 9.30 Uhr alle an den Tisch<br />

setzen können, muss man schon morgens um<br />

88 gemeinsam<br />

Gute Kontakte beim Klönfrühstück<br />

acht mit den Vorbereitungen beginnen. Tisch<br />

und Stühle müssen gestellt werden. Der aromatische<br />

Kaffeeduft durchzieht erst dann den<br />

Raum, wenn vorher aufgebrüht wurde. Und<br />

bei knapp 40 Personen sind das schon etliche<br />

Liter.<br />

Und auch hinterher ist Hilfe<br />

nötig: Denn auch die Geschirrspülmaschine<br />

will bedient werden und<br />

am Ende muss das Geschirr getrocknet<br />

und wieder weggestellt<br />

werden, was genauso auch für die<br />

Tische und Stühle gilt. Da vergehen<br />

dann nach Ende des<br />

Klönfrühstücks um 11.30 Uhr<br />

schnell mal eineinhalb Stunden.<br />

Wir freuen uns über jede Unterstützung.<br />

Selbst wenn jemand<br />

nur sporadisch für den Notfall seine<br />

Bereitschaft erklärt, jede Hilfe<br />

ist dringend nötig.<br />

Hilfsbereite melden sich bitte<br />

bei Karin Wiele, Telefon 50 35 39.<br />

Monatsspruch April 2013<br />

Michael Papsdorf<br />

Wie ihr nun den Herrn<br />

Christus Jesus angenommen<br />

habt, so lebt auch in ihm und<br />

seid in ihm verwurzelt und<br />

gegründet und fest im<br />

Glauben, wie ihr gelehrt<br />

worden seid, und seid<br />

reichlich dankbar.<br />

Kolosser 2,6-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!