26.10.2013 Aufrufe

Miteinander reden Thema: - Evangelische Kirchengemeinde ...

Miteinander reden Thema: - Evangelische Kirchengemeinde ...

Miteinander reden Thema: - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine bunte Landschaft bleiben und Freisenbruch<br />

ebenso. Der Engel der Kulturen in Kray soll<br />

nicht nur ein Zeichen der Verbundenheit der<br />

Religionen sein, sondern auch im Sinne von<br />

Martin Niemöller ein Protestzeichen gegen<br />

Rechtsextremismus.<br />

...<strong>reden</strong>, singen, feiern, spielen und noch<br />

vieles mehr kann ein Mensch am Besten mit<br />

anderen Menschen.<br />

Wo finde ich die anderen? Was kann ich<br />

tun, dass ich mich nicht nur mit mir beschäftige,<br />

sondern Gemeinschaft finde? Denn gerade<br />

im gemeinsamen Tun bekomme ich neue Ideen<br />

und Anregungen, die auch mein Leben verändern<br />

können.<br />

Foto: Gunnar Spatz<br />

In der Gemeinde gibt es verschiedene Veranstaltungen<br />

und Gruppen für Menschen in unterschiedlichem<br />

Alter und verschiedene Interessen.<br />

Manchmal müssen Menschen erst eine<br />

gewisse Hemmschwelle überwinden, um eine<br />

bestehende Gruppe zu besuchen, um neue<br />

Kontakte zu knüpfen. „Aufeinander zugehen“<br />

heißt das Zauberwort!<br />

4 thema<br />

<strong>Miteinander</strong>...<br />

Das <strong>Miteinander</strong> macht das Leben lebenswert<br />

Ich würde mich freuen, wenn Sie am<br />

25. Mai an diesem Friedensweg und -fest in<br />

Kray teilnehmen und wenn Sie nur ein Stück<br />

diesen Zug begleiten oder bei der Verlegung am<br />

Krayer Markt dabei sein könnten.<br />

Werner Göbelsmann<br />

Eine gute Möglichkeit der Begegnungen<br />

sind z.B. der Gemeinde-Kaffee-Treff am letzten<br />

Sonntag im Monat und das 14-tägige<br />

„Klönfrühstück“. Ohne sich binden zu müssen,<br />

begegnen sich Menschen bei Kaffee, Kuchen,<br />

Frühstück und anregenden Gesprächen. Aus<br />

meiner Erfahrung sind Freizeiten ebenfalls eine<br />

gute Möglichkeit, um Menschen näher kennen<br />

zu lernen. In einer schönen Umgebung und<br />

guter Atmosphäre kann man auch in kleinen<br />

Gruppen Gemeinschaft<br />

finden.<br />

Gemeinsames<br />

Essen, fröhliches<br />

Raten und Singen,<br />

Gedächtnistraining<br />

und Gespräche,Ausflugsfahrten<br />

und<br />

Kurmusik tragen<br />

dazu bei, neue<br />

Kräfte für den<br />

Alltag zu bekommen.<br />

Manche<br />

Freundschaften<br />

entstanden in den<br />

Freizeiten und<br />

manche Teilnehmerin und mancher Teilnehmer<br />

fand den Weg in eine Gemeindegruppe. Termine<br />

und Veranstaltungen finden Sie auch in diesem<br />

Gemeindebrief.<br />

Auf Wiedersehen?<br />

Gunnar Spatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!