26.10.2013 Aufrufe

Die UN-Konvention aus Sicht der Selbsthilfe _ SPD - ForseA

Die UN-Konvention aus Sicht der Selbsthilfe _ SPD - ForseA

Die UN-Konvention aus Sicht der Selbsthilfe _ SPD - ForseA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artikel 23<br />

Achtung <strong>der</strong> Wohnung und <strong>der</strong> Familie<br />

(1) <strong>Die</strong> Vertragsstaaten treffen wirksame und geeignete Maßnahmen<br />

zur Beseitigung <strong>der</strong> Diskriminierung von Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen<br />

auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Gleichberechtigung mit an<strong>der</strong>en in allen<br />

Fragen, die Ehe, Familie, Elternschaft und Partnerschaften betreffen,<br />

um zu gewährleisten, dass<br />

a) das Recht aller Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen im heiratsfähigen<br />

Alter, auf <strong>der</strong> Grundlage des freien und vollen Einverständnisses <strong>der</strong><br />

künftigen Ehegatten eine Ehe zu schließen und eine Familie zu<br />

gründen, anerkannt wird;<br />

b) das Recht von Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen auf freie und<br />

verantwortungsbewusste Entscheidung über die Anzahl ihrer Kin<strong>der</strong><br />

und die Geburtenabstände sowie auf Zugang zu altersgemäßer<br />

Information sowie Aufklärung über Fortpflanzung und Familienplanung<br />

anerkannt wird und ihnen die notwendigen Mittel zur Ausübung dieser<br />

Rechte zur Verfügung gestellt werden;<br />

13.05.2009 Dr. Corina Zolle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!