27.10.2013 Aufrufe

Dampferzeuger - Axpo-Holz

Dampferzeuger - Axpo-Holz

Dampferzeuger - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

z<br />

<br />

<br />

FR<br />

FG<br />

p2<br />

p1<br />

FR<br />

u1<br />

u2<br />

LS<br />

Abbildung 12 Strömung im Steigrohr Kräfte am Kontrollraum<br />

Der Druckabfall am Steigrohr ergibt sich aus der Impulsbilanz. Der Impulssatz für stationäre<br />

Strömungen lautet:<br />

Für ein Rohr ist , damit folgt:<br />

Mit Hilfe der Kontinuitätsgleichung kann die folgende Beziehung<br />

abgeleitet werden<br />

mit der die Gleichung weiter vereinfacht werden kann. Setzt man die Dichte 1 am Eintritt in<br />

das Steigrohr gleich der Dichte des siedenden Wassers ', dann folgt für den Druckverlust<br />

des Steigrohres:<br />

Anhand von Gleichung (6) wird deutlich, dass sich der Druckverlust des Steigrohres aus drei<br />

Beiträgen zusammensetzt. Die beiden ersten Terme (Reibungsanteil und statischer Anteil)<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong>Dampferzeuger</strong> 17<br />

(6)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!