27.10.2013 Aufrufe

Dampferzeuger - Axpo-Holz

Dampferzeuger - Axpo-Holz

Dampferzeuger - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 13 Widerstandsbeiwerte für den Auslauf aus Gefässen mit ruhender Flüssigkeit. (Quelle<br />

VDI-Wärmeatlas, 10. Auflage)<br />

4.4 Wasserumlaufberechnung<br />

Ein stark vereinfachtes Umlaufsystem mit einem Fallrohr und einer Flossenwand bestehend<br />

aus vier Steigrohren zeigt Abbildung 14. Der gesamte Druckverlust des Umlaufsystems setzt<br />

sich additiv aus dem Beiträgen der hintereinander geschalteten Glieder zusammen, und<br />

ergibt sich somit als Summe des Druckverlustes der Flossenwand und des Fallrohres.<br />

Abbildung 14 Umlaufsystem mit gemeinsamem Fallrohr und parallelen Steigrohren.<br />

In der Flossenwand sind die Steigrohre parallel angeordnet. Für alle Steigrohre ist der<br />

Druckverlust zwischen dem unteren Sammler und der Trommel gleich. Daraus folgt, dass<br />

der Druckverlust eines beliebigen Steigrohrs gleich dem Druckverlust der Flossenwand ist.<br />

Im Umlaufsystem stellt sich derjenige Massenstrom ein, bei dem der Druckverlust in der<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong>Dampferzeuger</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!