27.10.2013 Aufrufe

Imageanalyse (lang) (0,3 MB) - eOpinio

Imageanalyse (lang) (0,3 MB) - eOpinio

Imageanalyse (lang) (0,3 MB) - eOpinio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurde den Nidderauern ein Katalog mit verschiedenen Kriterien zur Einschätzung des Einzelhandels<br />

vorgelegt, die mit Noten von „Sehr gut“ bis „Schlecht“ zu bewerten waren. Die<br />

Ergebnisse sind in Abbildung 7 dargestellt:<br />

Abbildung 7: Bewertung des Einzelhandels im Hinblick auf …<br />

Kundenfreundlichkeit/Service<br />

Ladenöffnungszeiten<br />

Präsentation (Geschäft/Ware)<br />

Preis-/Leistungsverhältnis<br />

Vielfalt/Branchenmix<br />

Kurze Wege/alles an einem Ort<br />

Note<br />

Quelle: Erhebungen und Berechnungen des Planungsverbandes<br />

1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0<br />

Die Punktegrafik spiegelt ein relativ geschlossenes Gesamtbild mit Noten zwischen 2,5 und<br />

3,0 wider, wobei Kundenfreundlichkeit und Service der Nidderauer Einzelhandelsgeschäfte<br />

am meisten zu überzeugen vermögen. Die mit befriedigend schlechteste Note erhält die Lage<br />

der Geschäfte („Kurze Wege/alles an einem Ort“), während alle übrigen Merkmale wie die<br />

Ladenöffnungszeiten, die Präsentation von Geschäft und Ware, das Preis-/Leistungsverhältnis<br />

sowie Vielfalt und Branchenmix mit Noten um 2,8 aufwarten können. Dabei stehen diese<br />

Mittelwerte sowohl für recht einhellige Überzeugungen (z. B. bei Kundenfreundlichkeit/Service<br />

oder dem Preis-/Leistungsverhältnis mit sehr hohen Anteilen guter bis befriedigender<br />

Stimmen) als auch für gegensätzliche Auffassungen – so etwa bei der Lage der Geschäfte,<br />

wo 266 guten und 207 befriedigenden Nennungen auch eine größere Zahl negativer Urteile<br />

(mäßig: 146 Nennungen; schlecht: 125 Nennungen) gegenübersteht.<br />

Entsprechendes gilt für das Dienstleistungs- und das gastronomische/Beherbergungsangebot<br />

in der Stadt, welche ebenfalls mit Noten von „Sehr gut“ bis „Schlecht“ bewertet werden<br />

sollten. Innerhalb des Dienstleistungsbereiches schneiden die Friseure, Kosmetik-/Fitness-<br />

Studios sowie die Banken, Sparkassen und Versicherungen mit einer Durchschnittsnote von<br />

2,1 bzw. 2,3 am besten ab. Es folgen die Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, die Reinigungen,<br />

Schuh- und Schlüsseldienste sowie die Ärzte mit Noten um 2,7. Allerdings werden<br />

– gerade was die medizinische Versorgung betrifft – auch Defizite angemeldet. „Zu wenige<br />

Ärzte und Fachärzte!“ klagen viele Nidderauer.<br />

Bei den gastronomischen und Beherbergungsbetrieben können die Gaststätten und Restaurants<br />

sowie die Eisdielen (Noten: 2,7 bzw. 2,8) die besten Bewertungen verbuchen. Dagegen<br />

müssen sich die Hotels und Pensionen, aber auch die Cafés und Bistros mit Bewertungen<br />

„jenseits von befriedigend“ zufrieden geben (Note 3,3). In Ergänzung zu dem vorhandenen<br />

Angebot wünschen sich einige Nidderauer mehr Lokale mit Außenbewirtschaftung (Apfel-<br />

© Planungsverband 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!