27.10.2013 Aufrufe

Imageanalyse (lang) (0,3 MB) - eOpinio

Imageanalyse (lang) (0,3 MB) - eOpinio

Imageanalyse (lang) (0,3 MB) - eOpinio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit Kommunikationsqualität für alle Nidderauer. Und das Angebot muss stimmen! Ein attraktives<br />

Mischgebiet mit interessanten – z. B. kulturellen – Angeboten, dazu ein passendes<br />

Ambiente (Stichwörter: „Flair“, „Urbaner Charakter“) würde vielen Nidderauern gefallen.<br />

Darüber hinaus werden sehr detaillierte Anforderungen an die neue Stadtmitte gestellt. So<br />

sollte – Schwerpunktthema Verkehr (165 Nennungen) – zu viel Durchgangsverkehr vermieden<br />

und eine Verkehrsberuhigung durchgesetzt werden. Neben nah gelegenen Parkmöglichkeiten<br />

wünschen sich die Nidderauer günstige ÖPNV-Anbindungen in die Stadtteile sowie<br />

attraktive Rad- und Fußwege. Andere Antworten beziehen sich auf das Einzelhandels- und<br />

Dienstleistungsangebot (134 Nennungen), wo ein guter Branchenmix und mehr Geschäfte<br />

im Vordergrund des Interesses stehen. Auf weitere öffentliche Einrichtungen entfallen<br />

80 Nennungen, darunter der Wunsch nach Spielflächen oder einem Naturspielplatz, nach<br />

einem Ärztezentrum (vgl. hierzu auch Kap. 2.3: Zufriedenheit mit dem Versorgungsangebot)<br />

sowie nach einem Bürgerhaus/-treff und einer Plattform für die Nidderauer Vereine. Bei der<br />

Gastronomie (55 Nennungen) führen (Straßen-)cafés, Bistros und Eisdielen die diesbezügliche<br />

Wunschliste der Befragten an. Allerdings gibt es auch Äußerungen gegen die neue<br />

Stadtmitte (145 Nennungen): „Nein!“, „Unsinn!“ oder „Baustopp!“ sagen 119 Nidderauer, wobei<br />

als Hauptargument die Notwendigkeit zur Stärkung der alten Ortskerne angeführt wird.<br />

Tabelle 3: Anforderungen an die neue Stadtmitte<br />

Schwerpunktthema Zahl Davon entfallen auf:<br />

Konkrete Bau-/Ge- 459 Gestaltung mit viel Grün, Wasser, Straßenmöblierung: 156 (34,0 %)<br />

staltungsideen Zentraler Platz (Marktplatz, autofreie Flanierzone): 139 (30,3 %)<br />

Lockere Bebauung, keine „Hochhäuser“/Häuserschluchten: 106 (23,1 %)<br />

Städtebauliche Fehler vermeiden (Allee Nord/Süd!): 41 ( 8,9 %)<br />

Allgemeine Anfor- 242 Städt. Zentrum, Begegnungsort mit Kommunikationsqualität: 112 (46,3 %)<br />

derungen Attraktives Mischgebiet, interessante (kulturelle) Angebote: 62 (25,6 %)<br />

Flair, (gemütliches) Ambiente, urbaner Charakter: 35 (14,5 %)<br />

Organisches Zusammenwachsen, Ergänzung der Ortskerne: 24 ( 9,9 %)<br />

Verkehr<br />

165 Umgehungsstraße, kein Durchgangsverkehr: 44 (26,7 %)<br />

Verkehrsberuhigung/-minderung: 43 (26,1 %)<br />

Gute ÖPNV-Verbindungen in die Stadtteile: 27 (16,4 %)<br />

Günstig gelegene Parkmöglichkeiten, Tiefgarage: 25 (15,2 %)<br />

Radwege, Fußweg Richtung Bhf. Nidderau: 18 (10,9 %)<br />

Einzelhandel und 134 Attraktives Angebot, guter Branchenmix: 87 (64,9 %)<br />

Dienstleistungen Mehr Geschäfte (Buchladen, Sparkasse, keine Großmärkte): 39 (29,1 %)<br />

Kino: 4 ( 3,0 %)<br />

Günstigere Ladenöffnungszeiten: 4 ( 3,0 %)<br />

Öffentliche Einrich- 80 Spielflächen, Naturspielplatz, Biogarten: 24 (30,0 %)<br />

tungen Ärztehaus/-zentrum, Fachärzte: 23 (28,8 %)<br />

Bürgerhaus/-treff (Jugend, Senioren), Plattform für Vereine: 19 (23,8 %)<br />

Sport-/Freizeitanlagen (Schach, Basketball, Grillplatz, Pavillon): 9 (11,3 %)<br />

Gastronomie 55 Cafés (mit Musik), Bistros, Eisdielen: 19 (34,5 %)<br />

Straßencafés: 16 (29,1 %)<br />

Gastronomie allgemein: 11 (20,0 %)<br />

Biergärten, Apfelweinkneipen: 5 ( 9,1 %)<br />

„Gegen die neue 145 Nein!, Baustopp!, Unsinn!: 119 (82,1 %)<br />

Stadtmitte“ Stärkung der alten Ortskerne statt neue Stadtmitte: 18 (12,4 %)<br />

Windecken Marktplatz als Stadtmitte: 7 ( 4,8 %)<br />

Quelle: Erhebungen und Berechnungen des Planungsverbandes<br />

© Planungsverband 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!