28.10.2013 Aufrufe

FibroLaser™ III Unterhalt und Reparatur - Siemens Building ...

FibroLaser™ III Unterhalt und Reparatur - Siemens Building ...

FibroLaser™ III Unterhalt und Reparatur - Siemens Building ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5 Anwendungsspezifische Sicherheit<br />

Sicherheit<br />

Bei der Inbetriebnahme <strong>und</strong> beim Testbetrieb des FibroLaser <strong>III</strong> muss folgendes<br />

sichergestellt werden:<br />

Fehlauslösungen von Meldesystemen werden zuverlässig verhindert,<br />

die Feuerwehr wird vor der testweisen Auslösung von Meldesystemen<br />

informiert,<br />

die Auslösung der Brandlöschsteuerung wird verhindert,<br />

die verantwortliche Person ist bei der Auslösung von Geräten von Drittparteien<br />

zugegen,<br />

der Sammelfehlerausgang des FibroLaser <strong>III</strong> ist an das Brandmeldesystem<br />

angeschlossen,<br />

der Sammelalarmausgang des FibroLaser <strong>III</strong> ist an das Brandmeldesystem<br />

angeschlossen, <strong>und</strong><br />

ein programmierbarer Ausgang ist dem Testmodus zugeordnet <strong>und</strong> an das<br />

Brandmeldesystem angeschlossen, wenn der Testmodus verwendet werden<br />

soll.<br />

WARNUNG!<br />

In Bahntunneln muss ein sicherer Abstand von elektrischen<br />

Fahrdrähten eingehalten werden.<br />

Für metallhaltige faseroptische Sensorkabel dürfen nur<br />

Spleissgehäuse mit Erdung verwendet werden. Alternativ<br />

können metallfreie Sensorkabel ohne Erdung verwendet<br />

werden.<br />

<strong>Building</strong> Technologies FL-<strong>III</strong> <strong>Unterhalt</strong> <strong>und</strong> <strong>Reparatur</strong><br />

CPS Fire Safety 08.2012<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!