25.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 17 - Bachschule Feuerbach

Ausgabe 17 - Bachschule Feuerbach

Ausgabe 17 - Bachschule Feuerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperation mit dem Kinderhaus: Neue Angebote für die Bachschulkinder<br />

Das „Café Kunterbunt“ im Kinderhaus<br />

hat seit Oktober 2008 montags<br />

bis freitags von 12.00 Uhr bis <strong>17</strong>.30<br />

Uhr seine Pforten geöffnet. Die Kinder<br />

haben die Möglichkeit, Getränke<br />

wie Bionade und Milchshakes sowie<br />

kleine Snacks zu günstigen Preisen<br />

zu kaufen. Darüber hinaus bieten wir<br />

dienstags und donnerstags von<br />

12.30 Uhr bis 14.00 Uhr einen kleinen,<br />

gesunden Mittagstisch zum<br />

Preis von 1,50 Euro an . Dieser besteht<br />

aus einer warmen Mahlzeit<br />

plus Obst oder Salat. Der Mittagstisch<br />

richtet sich vor allem an Kinder<br />

der <strong>Bachschule</strong>, die im Kinderhaus<br />

ihre Mittagspause verbringen wollen.<br />

Sie können bei uns spielen, basteln,<br />

in unserem schönen Außengelände<br />

herumtoben oder sich einfach auch<br />

nur ausruhen. Nach Absprache mit<br />

den Eltern und der Schule achten<br />

die Mitarbeiter/-innen darauf, dass<br />

die Kinder wieder pünktlich zu ihrem<br />

Nachmittagsangebot in die <strong>Bachschule</strong><br />

gehen. Selbstverständlich<br />

können die Kinder auch ohne Teilnahme<br />

am Mittagstisch ins Kinder-<br />

haus kommen und ihr eigenes Vesper<br />

und Getränk mitbringen. Darüber<br />

hinaus kann nachmittags das offene<br />

Angebot mit Spielen, Basteln, Werken,<br />

Ausflügen und vielem mehr von<br />

den Kindern genutzt werden.<br />

Ab Januar 2009 bietet das Kinderhaus<br />

<strong>Feuerbach</strong> in Kooperation mit<br />

der <strong>Bachschule</strong> und der Sportvereinigung<br />

<strong>Feuerbach</strong> das Gesundheitsprojekt<br />

„Fit mit Fun in <strong>Feuerbach</strong>“<br />

für Viertklässler an. Das<br />

Projekt wird vom pädagogischen<br />

Team des Kinderhauses <strong>Feuerbach</strong><br />

im Kinderhaus, in der <strong>Bachschule</strong><br />

und an anderen Orten, wie z. B. im<br />

Wald, durchgeführt. Inhaltlich werden<br />

spielerisch Themen wie gesunde<br />

Ernährung, Bewegung und Entspannung<br />

sowie Naturerlebnisse im<br />

Mittelpunkt stehen. Dabei sollen z.<br />

B. kooperative Abenteuerspiele ausprobiert,<br />

alles Spannende rund um<br />

Essen und Ernährung erlebt, neue<br />

14 14<br />

14<br />

Sportarten und Möglichkeiten zum<br />

Entspannen und Relaxen getestet<br />

sowie die Natur hautnah erfahren<br />

werden. Da erfahrungsgemäß Kinder<br />

in diesem Alter sehr gerne in<br />

gleichgeschlechtlichen Gruppen zusammen<br />

sind, wird pro Klasse je<br />

eine Jungen- und eine Mädchengruppe<br />

gebildet. Jede Gruppe hat<br />

etwa 6 Termine. Die Jungengruppe<br />

wird donnerstags von Herrn Weirich<br />

und die Mädchengruppen dienstags<br />

von Frau Hanke geleitet. Wir freuen<br />

uns auf viele neue und altbekannte<br />

Gesichter im „Café Kunterbunt“,<br />

beim Projekt „Fit mit Fun“ oder beim<br />

Kochen, Spielen, Basteln und Werken<br />

im Rahmen des Kinderhausangebotes!<br />

Das Kinderhausteam<br />

Sabine Dieterle, Christina Hanke,<br />

Dirk Weirich und Pervin Yön<br />

Freunde-Gedichte aus dem BFU-Unterricht der 4. Klassen<br />

Freunde sind süß, Freunde sind bitter.<br />

Freunde sind manchmal wie ein Gewitter.<br />

Akheng, 4a<br />

Freunde sind rot, Freunde sind blau.<br />

Freunde sind manchmal auch grau.<br />

Nadine, 4b<br />

Freunde sind panisch, Freunde sind lässig.<br />

Freunde sind manchmal rot wie ein Marmeladenbrot.<br />

Mert Can, 4b<br />

Freunde sind schön, Freunde sind hässlich.<br />

Freunde sind manchmal grässlich.<br />

Ridvan, 4c<br />

Freunde sind gesund, Freunde sind krank.<br />

Freunde sind manchmal still wie Tassen im Schrank.<br />

Sergej, 4b<br />

Freunde sind schwarz, Freunde sind weiß.<br />

Freunde essen gerne Mais.<br />

Amra, 4c<br />

Freunde sind groß, Freunde sind klein.<br />

Freunde sind fein wie ein Schwein.<br />

Elma, 4c<br />

Freunde sind stark, Freunde sind schwach.<br />

Freunde sind manchmal braun wie ein Dach.<br />

Karim, 4b<br />

Freunde sind farbig, Freunde sind rot.<br />

Freunde sind knusprig wie ein Brot.<br />

Dimi, 4a<br />

Freunde sind groß, Freunde sind klein.<br />

Mit guten Freunden ist das Leben fein.<br />

Ercan, 4b<br />

Freunde sind alt, Freunde sind neu.<br />

Freunde sind wichtig wie Heu.<br />

Freunde sind hier, Freunde sind dort.<br />

Freunde sind manchmal plötzlich fort.<br />

Kinderhaus<br />

Niko, 4a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!