25.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 17 - Bachschule Feuerbach

Ausgabe 17 - Bachschule Feuerbach

Ausgabe 17 - Bachschule Feuerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sofort nach den Herbstferien machten<br />

sich die Klassen 4a und 4b mit<br />

ihrer Lehrerin Frau Strohmaier und<br />

ihrem Lehrer Herr Hoffmann, sowie<br />

drei unerschrockenen Eltern als Begleitpersonal<br />

auf den Weg ins Schullandheim.<br />

Fast schon einer Tradition<br />

folgend machten wir uns auf zum<br />

Lochen bei Balingen. Was die Kinder<br />

alles erlebt haben, haben sie im<br />

Schullandheimtagebuch aufgeschrieben:<br />

Montag, 03.11.2008:<br />

Am Montag bin ich sehr früh aufgestanden.<br />

Ich habe mich so sehr auf<br />

das Schullandheim gefreut. Die Kinder<br />

der 4a und der 4b trafen sich um<br />

8.00 Uhr vor der <strong>Bachschule</strong>. Als der<br />

Bus kam, verabschiedeten sich alle<br />

Kinder von ihren Eltern. Dann sind<br />

wir in den Reisebus gestiegen und<br />

fuhren los. Nach ungefähr einer<br />

Stunde sind wir an der Jugendherberge<br />

angekommen. Anschließend<br />

haben wir unsere Koffer genommen<br />

und sind in den Speisesaal gegangen.<br />

Da hat uns die Herbergsmutter,<br />

Frau Lutter, die Hausregeln erklärt.<br />

Als sie fertig war, durften wir die<br />

Schlüssel nehmen und uns unsere<br />

Zimmer suchen. Lisa hat ganz aufgeregt<br />

zu mir gesagt, dass ich<br />

schnell die Tür aufmachen soll. Ich<br />

öffnete die Tür und wir staunten, wie<br />

das Zimmer aussah. Ich war mit Cicek,<br />

Dilara, Lisa, Nadine und Carolin<br />

in einem Zimmer. Als erstes mussten<br />

wir alle unsere Betten beziehen.<br />

Ab 12.00 Uhr gab es schon Mittagessen.<br />

Nach dem Mittagessen sind<br />

wir wieder hoch in unser Zimmer gegangen,<br />

um endlich unsere Koffer<br />

auszupacken. Am Mittag haben wir<br />

dann eine kurze aber steile Wanderung<br />

auf den Hausberg "Lochen" gemacht.<br />

Für viele von uns war das<br />

ganz schön anstrengend. Am frühen<br />

Abend begann der Kletterkurs. Herr<br />

S. zeigte uns in der Kletterhalle, wie<br />

man an einer Kletterwand steil nach<br />

oben klettert. Das war aufregend.<br />

Abends gab es dann Abendbrot. Danach<br />

zogen wir uns um und haben<br />

Zähne geputzt. Cicek und Dilara haben<br />

noch ein Buch gelesen. Gegen<br />

21.00 Uhr sind wir dann ins Bett gegangen.<br />

Bettruhe war eigentlich um<br />

22.00 Uhr. Eigentlich!<br />

Dienstag, 04.11.2008:<br />

Am Dienstag wurden wir um 7.45<br />

Uhr geweckt, weil es um 8.00 Uhr<br />

Frühstück gab. Beim Frühstück hat<br />

Karim die ganze Zeit Quatsch gemacht.<br />

Wir hatten deshalb viel zu lachen.<br />

Es gab aber auch ein gutes<br />

Essen. Frische Brötchen mit Wurst,<br />

16 16<br />

Schullandheim der 4a und 4b<br />

Schullandheim auf dem Lochen bei Balingen: Tagebuch<br />

Käse, Marmelade und Nutella. Wer<br />

wollte, konnte auch Müsli essen.<br />

Nach dem Frühstück haben wir uns<br />

Brote für die Wanderung geschmiert.<br />

Schon kurz nachdem wir losgewandert<br />

sind, kamen wir zu einem tollen<br />

Aussichtspunkt. Im Tal war alles voller<br />

Nebel. Es sah aus, als wären die<br />

Wolken vom Himmel gefallen.<br />

Als wir weitergelaufen sind, mussten<br />

wir einen steilen Matschweg hinunterschlittern.<br />

In Tieringen haben wir dann endlich<br />

eine Pause eingelegt. Die Mädchen<br />

haben dabei eine Schneeballschlacht<br />

gegen die Jungs gemacht.<br />

Kurz darauf sind wir dann mit dem<br />

Bus in das geologische Museum<br />

nach Dotternhausen gefahren. Dort<br />

gab es viele Fossilien. Frau Strohmaier<br />

hat uns zu dem Thema ein<br />

Quizblatt gegeben. Nachdem wir im<br />

Museum fertig waren, sind wir in einem<br />

total überfüllten Bus zurück ins<br />

Schullandheim gefahren. Janine hatte<br />

unterwegs wieder mal mehrere<br />

Lachanfälle. Als wir angekommen<br />

sind, haben wir eine eigene Pizza<br />

gebacken. Ich habe sie selber<br />

gestaltet und gebacken. Nachdem<br />

wir Pizza gegessen hatten, haben<br />

die Jungs Fußball gespielt. Ein paar<br />

von uns Mädchen haben dazu<br />

Cheerleader gemacht. Die Jungs<br />

haben 2:2 gespielt. Danach war<br />

noch "Bunter Abend". Ein paar Kinder<br />

der Klasse 4a haben etwas vorgeführt.<br />

Luise hat mit ihrer Flöte zwei<br />

Lieder gespielt, Michelle und Melina<br />

haben Akrobatik gemacht, Ann-Sofie<br />

hat einen Zaubertrick vorgeführt und<br />

Marc und Robin haben getanzt. Danach<br />

durften alle Kinder tanzen. Um<br />

22.00 Uhr war dann Nachtruhe!<br />

Nicole, 4b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!