29.10.2013 Aufrufe

1. Hamburger Workshop - Deutsche Gesellschaft für Maritime ...

1. Hamburger Workshop - Deutsche Gesellschaft für Maritime ...

1. Hamburger Workshop - Deutsche Gesellschaft für Maritime ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Wenn man sich die Beratungszahlen der Jahre 1988 bis 2000 ansieht, kann man<br />

feststellen, dass mindestens bei 63 Patienten eine EKG-Untersuchung dringend<br />

erforderlich gewesen wäre, um zu einer einigermaßen sicheren Diagnose zu ge-<br />

langen.<br />

Über die neueste und jetzt auch praktisch angewandte Telemetrie wird Herr Fle-<br />

sche berichten. Eine neue Ära wurde schließlich durch die Bildübertragung ein-<br />

geläutet. 1997 erreichte uns das erste Bild über E-Mail. In Chile war ein See-<br />

mann von einem dortigen Arzt nach einer Verbrennung der Hand mit heißem Öl<br />

<strong>für</strong> arbeitsfähig erklärt worden. Das Bild, drei Tage nach dem Unfall, zeigte aus-<br />

gedehnte eitrige Wunden über den gesamten Handrücken. Die Arbeitsunfähigkeit<br />

stand, Dank des Bildes, außer Frage. Die Möglichkeit der Bildübertragung kann<br />

man, glaube ich, nicht hoch genug einschätzen und auch hier wird Herr Flesche<br />

ausführlicher berichten.<br />

Diagnose Anzahl ICD<br />

Herzinfarkt 32 410.0<br />

Angina pectoris 19 413.0<br />

Herzarrhythmie o.n.A. 6 427.9<br />

Hypertension 5 40<strong>1.</strong>9<br />

Hypertensive Herzkrankheit 1 402.9<br />

Fortführen der<br />

Behandlung<br />

Anzahl der<br />

Patienten<br />

in Prozent<br />

an Bord 236 30,25 %<br />

im Zielhafen 188 24,10 %<br />

in einem Nothafen 120 15,38 %<br />

nach Abbergen 109 13,97 %<br />

unbekannt 127 16,28 %<br />

Summe 780 100,00 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!