29.10.2013 Aufrufe

1. Hamburger Workshop - Deutsche Gesellschaft für Maritime ...

1. Hamburger Workshop - Deutsche Gesellschaft für Maritime ...

1. Hamburger Workshop - Deutsche Gesellschaft für Maritime ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. med. B.- F. Schepers:<br />

5<br />

I n h a l t<br />

Eröffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Prof. Dr. med. H. Ebert:<br />

Einleitung zum <strong>Workshop</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Dr. med. P. Koch:<br />

Historische Entwicklung des deutschen funkärztlichen<br />

Beratungsdienstes <strong>für</strong> Seeschiffe . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Dr. med. C. Flesche:<br />

Funkärztliche Beratung heute –Fallbeispiele und<br />

Internationale Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Flottenarzt Dr. med. U. van Laak:<br />

Telemedizin in der <strong>Deutsche</strong>n Marine . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Dr. med. K.- P. Faesecke:<br />

Welchen Input kann die Schifffahrtsmedizin von der<br />

<strong>Maritime</strong>n Telemedizin erwarten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Dr. iur. D. Lindemann:<br />

Fürsorgepflicht der Reedereien – Anmerkungen des<br />

Verbandes <strong>Deutsche</strong>r Reeder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Kapitän J. Eppelein:<br />

Erwartungen der Schiffsführung an die funkärztliche Beratung . . 63<br />

Zusammenfassung und abschließende Empfehlungen . . . . . . . . 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!