30.10.2013 Aufrufe

Eichanweisungen für Wärmezähler - ematem.org

Eichanweisungen für Wärmezähler - ematem.org

Eichanweisungen für Wärmezähler - ematem.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eichanweisung <strong>für</strong> <strong>Wärmezähler</strong>, veröffentlicht im Amtsblatt f. d. Eichwesen Nr. 7/1999<br />

4 Stempelung<br />

Die Stempelung erfolgt prinzipiell nach den Festlegungen in den Bauartzulassungen. Im besonderen<br />

gilt:<br />

Besteht ein <strong>Wärmezähler</strong> aus Teilgeräten, so sind alle Teilgeräte wie eigene Messgeräte<br />

zu behandeln, also mit Eichstempeln zu versehen.<br />

5 Behandlung von Zählern, die nach den alten Eichvorschriften zugelassen<br />

sind<br />

Diese Zähler sind prinzipiell gleich wie Zähler zu behandeln, die nach den neuen Eichvorschriften<br />

zugelassen wurden. Es ist allerdings auf die im Punkt 1 angegebenen Entsprechungen<br />

bei den Bezeichnungen zu achten. Weiters entsprechen die metrologischen Klassen<br />

den in Tabelle 9 angegebenen Verhältnissen von q P /q i . Außerdem sei nochmals darauf<br />

hingewiesen, dass <strong>für</strong> Durchflusssensoren nur die Genauigkeitsklasse 3 anzuwenden ist.<br />

Tabelle 9: Metrologische Klassen und Verhältnisse q P /q i<br />

Metrologische Klasse q p < 15 m³/h q p ≥ 15 m³/h<br />

q P /q i q P /q i<br />

A 25 12,5<br />

B 50 25<br />

C 100 50<br />

6 Schlussbestimmungen<br />

Diese <strong>Eichanweisungen</strong> <strong>für</strong> <strong>Wärmezähler</strong> treten mit 1. September 1999 in Kraft und ersetzen<br />

die bisherigen <strong>Eichanweisungen</strong> <strong>für</strong> <strong>Wärmezähler</strong>, veröffentlicht im Amtsblatt <strong>für</strong> das Eichwesen<br />

Nr. 4/1995, Seite 294 - 306.<br />

GZ: 5539/99<br />

Der Leiter<br />

des<br />

Bundesamtes <strong>für</strong> Eich- und Vermessungswesen<br />

Dipl.-Ing. Hochwartner<br />

Seite 11 von 11 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!