30.10.2013 Aufrufe

SAP Grundlagen_SS2006_02_V02f.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_02_V02f.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_02_V02f.pdf - ie-students.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.03.2006<br />

Debitoren<br />

Betr<strong>ie</strong>bswirtschaftliche<br />

Vorteile<br />

D<strong>ie</strong> Debitorenkomponente<br />

wird zur Verwaltung und<br />

Überwachung von<br />

Debitorenbuchungen w<strong>ie</strong><br />

Rechnungen, Anzahlungen<br />

usw. verwen<strong>de</strong>t.<br />

23.03.2006<br />

Echtbuchungen<br />

Anzahlungsanfor<strong>de</strong>rung<br />

Anzahlung mit<br />

Zahlungsprogramm<br />

buchen<br />

Kun<strong>de</strong>nrechnung<br />

buchen<br />

Anzahlungsverrechnung<br />

Zahlung mit <strong>de</strong>m<br />

Zahlungsprogramm<br />

buchen<br />

Periodische<br />

Bearbeitung<br />

Mahnprogramm<br />

starten<br />

Kreditlimit<br />

prüfen/setzen<br />

Verzinsung starten<br />

Kreditorenbuchhaltung<br />

Integration <strong>de</strong>r Finanzwirtschaft in <strong>SAP</strong><br />

71<br />

72<br />

Berichtswesen<br />

Berichtswesen<br />

Betr<strong>ie</strong>bswirtschaftliche<br />

Vorteile<br />

Für d<strong>ie</strong>se Komponente<br />

stehen vor<strong>de</strong>fin<strong>ie</strong>rte<br />

Berichte zur Verfügung.<br />

D<strong>ie</strong>se Berichte sind in einer<br />

Standardberichtsh<strong>ie</strong>rarch<strong>ie</strong><br />

abgelegt. D<strong>ie</strong> Berichte<br />

b<strong>ie</strong>ten Ihnen d<strong>ie</strong><br />

Möglichkeit, d<strong>ie</strong> gebuchten<br />

Daten nach<br />

untersch<strong>ie</strong>dlichsten<br />

Kriter<strong>ie</strong>n auszuwerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!