30.10.2013 Aufrufe

„Rechtliche Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten beim Übertritt in ...

„Rechtliche Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten beim Übertritt in ...

„Rechtliche Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten beim Übertritt in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtliche <strong>Aspekte</strong> <strong>und</strong> <strong>Gestaltungsmöglichkeiten</strong> <strong>beim</strong> <strong>Übertritt</strong> <strong>in</strong> die Nacherwerbsphase<br />

2. Beschäftigung <strong>in</strong> der Nacherwerbsphase:<br />

Vertragliche <strong>Aspekte</strong><br />

Der Rentene<strong>in</strong>tritt ist durch das Ende der Haupterwerbstätigkeit<br />

gekennzeichnet. Der zentrale Arbeitsvertrag ist beendet<br />

<strong>und</strong> der Arbeitnehmer geht <strong>in</strong> das staatliche Bezugssystem<br />

der Rente über. Die F<strong>in</strong>anzierung des E<strong>in</strong>zelnen wird nun<br />

hauptsächlich aus dieser Quelle geleistet. Um e<strong>in</strong>en Arbeitnehmer<br />

auch nach se<strong>in</strong>em Rentene<strong>in</strong>tritt beschäftigen zu können<br />

<strong>und</strong> diesem so e<strong>in</strong>e zusätzliche F<strong>in</strong>anzierungsquelle zu<br />

ermöglichen, bestehen unterschiedliche Vertragsvere<strong>in</strong>barungen.<br />

Durch e<strong>in</strong>e Beschäftigung wichtiger Mitarbeiter auch nach<br />

ihrem <strong>Übertritt</strong> <strong>in</strong> die Rente besteht für e<strong>in</strong> Unternehmen die<br />

Möglichkeit se<strong>in</strong> spezifisches Wissen zu Rate zu ziehen <strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>e Erfahrungen auch anderen Mitarbeitern zugänglich zu<br />

machen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Tätigkeit, sei es<br />

als selbständiger Berater oder auch <strong>in</strong> abhängiger Beschäftigung,<br />

z.B. als Fahrer für e<strong>in</strong>en Kurierdienst, kommen zur<br />

Beschäftigung von Rentnern <strong>in</strong> der Nacherwerbsphase verschiedene<br />

Vertragsarten <strong>in</strong> Betracht.<br />

2.1 Vertragsarten<br />

Die Vertragsarten, die mit e<strong>in</strong>em Rentner abgeschlossen werden<br />

können, unterscheiden sich nach ihrer Zielsetzung, ihrem<br />

Zeitrahmen sowie der Reichweite der Abhängigkeit des Vertragsnehmers<br />

<strong>und</strong> damit der Weisungsbefugnis des Arbeitgebers.<br />

Beim Abschluss e<strong>in</strong>es Vertrages gilt es daher, vorab Ziel<br />

<strong>und</strong> Rahmen genau abzustecken, um sich für die adäquate<br />

Vertragsform entscheiden zu können. Die folgende Auflistung<br />

soll dabei e<strong>in</strong>e Hilfestellung geben.<br />

Der Dienstvertrag stellt e<strong>in</strong> Dauerschuldverhältnis dar, bei<br />

dem der Arbeitnehmer über e<strong>in</strong>en Zeitraum an das Unternehmen<br />

geb<strong>und</strong>en wird. Er arbeitet dabei aber selbständig <strong>und</strong> ist<br />

dem Arbeitgeber gegenüber nicht weisungsgeb<strong>und</strong>en.<br />

Der Arbeitsvertrag stellt e<strong>in</strong>e Unterart des Dienstvertrages<br />

dar, bei der der Vertragsnehmer dem Arbeitgeber gegenüber<br />

weisungsgeb<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em abhängigen Beschäftigungsverhältnis<br />

bef<strong>in</strong>det. Auch dieser Vertrag wird, wie der<br />

Dienstvertrag, über e<strong>in</strong>en Zeitraum abgeschlossen.<br />

Der Werkvertrag wird über die Herstellung e<strong>in</strong>es def<strong>in</strong>ierten<br />

Werkes geschlossen. Der Vertragnehmer arbeitet bei dieser<br />

Vertragsform selbständig <strong>und</strong> ist so nicht weisungsgeb<strong>und</strong>en.<br />

E<strong>in</strong>e ähnliche Vertragsart wie der Werkvertrag, die sich aber<br />

durch die Art der ausgeübten Tätigkeit von diesem unterscheidet,<br />

ist der Geschäftsbesorgungsvertrag. Hierbei wird der<br />

Vertrag über die Besorgung e<strong>in</strong>er Dienstleistung geschlossen.<br />

Seite 4 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!