30.10.2013 Aufrufe

Auslegeordnung zu Emerging Risks - Stephan Fuhrer

Auslegeordnung zu Emerging Risks - Stephan Fuhrer

Auslegeordnung zu Emerging Risks - Stephan Fuhrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 | Die 12 <strong>Emerging</strong> <strong>Risks</strong> des SVV<br />

- Potenzial für Kumulschäden<br />

- Keine Transparenz der versicherten Portfolios<br />

Zeithorizont für versicherte Ansprüche<br />

Die Auswirkungen auf die Versicherung sind abhängig von den weiteren wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

<strong>zu</strong>m adäquaten Kausal<strong>zu</strong>sammenhang (wie bei vielen anderen <strong>Emerging</strong> <strong>Risks</strong>)!<br />

Aufgrund der vielfältigen Anwendungsbereiche und der raschen weltweiten Ausbreitung dieser Technologie<br />

(auch „Technologie des 21. Jahrhunderts“ genannt) können in den nächsten Jahren erste Schadenersatzforderungen<br />

wegen - <strong>zu</strong>mindest behaupteten - “Nanoschäden“ auftauchen.<br />

ASA | SVV <strong>Emerging</strong> <strong>Risks</strong> – eine Wertung der Fachkommission Haftpflicht des SVV | Nr. 1 | 27. Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!