30.10.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Weisslingen

Mitteilungsblatt - Weisslingen

Mitteilungsblatt - Weisslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allianz Nord–Ost–West zählt auf Versprechen<br />

von Bundesrätin Doris Leuthard<br />

Medienmitteilung der Region Ost<br />

Winterthur, 6. Juni 2013<br />

Am Donnerstagmorgen des 6. Juni hat<br />

der Nationalrat dem Staatsvertrag zwischen<br />

der Schweiz und Deutschland betreffend<br />

Flugverkehr zugestimmt.<br />

Die Allianz Nord–Ost–West ist enttäuscht, dass der<br />

Nationalrat den Antrag auf Rückweisung an die<br />

Kommission von Nationalrat Thomas Hardegger<br />

abgelehnt hat. Der Nationalrat hat damit die<br />

Chance nicht wahrgenommen, die offenen Fragen<br />

zu Sicherheit, Lärmverteilung und SIL-Verfahren vor<br />

der Ratifizierung durch die Schweiz zu klären. Diese<br />

Aufgabe liegt nun beim Bund und den Kantonen,<br />

welche den SIL-Prozess vorantreiben.<br />

Die Allianz Nord–Ost–West zählt auf das Versprechen<br />

von Bundesrätin Doris Leuthard, dass ihr eine<br />

faire Lösung in der Frage der Fluglärmverteilung<br />

sehr wichtig und der Süden nicht sakrosankt sei.<br />

Man werde keine Scheuklappen anziehen und eine<br />

Lösung auf partizipativem Weg finden. Zudem<br />

seien keine Kapazitätssteigerungen vorgesehen. Es<br />

gehe um den Erhalt der heutigen Kapazitäten. Die<br />

Allianz Nord–Ost–West wird sich weiterhin dafür<br />

einsetzen, dass die versprochene faire Fluglärmverteilung<br />

durchgesetzt wird, die Pisten nicht verlängert<br />

und die betroffenen Städte und Gemeinden<br />

miteinbezogen werden.<br />

Noch ist der Staatsvertrag von deutscher Seite zu<br />

ratifizieren.<br />

Der Allianz Nord–Ost–West gehören Städte und<br />

Gemeinden, Region Ost, IG-Nord, IG West, Bürgerprotest<br />

Fluglärm Ost, Fluglärmsolidarität, Bürgerprotest<br />

Fluglärm Hinterthurgau, Dachverband<br />

Fluglärmschutz, Schutzverband der Bevölkerung<br />

um den Flughafen Zürich und die AGL-Gemeinden<br />

an. Sie sind sich bezüglich Fragen der zukünftigen<br />

Fluglärmverteilung, Mitsprache und Pistenverlängerungen<br />

einig. Mit Ausnahme des weiteren Südwestens<br />

um den Flughafen ist unter dem<br />

Gesichtspunkt eines solidarischen Lösungsansatzes<br />

die Interessenslage der betroffenen Gemeinden<br />

und Regionen kongruent. Es geht darum, das<br />

historisch gewachsene, auf Rücksichtnahme und<br />

Ausgleich abzielende Miteinander von Flughafen<br />

sowie Gemeinden und Regionen weiter zu entwickeln<br />

und nicht – zwecks Privilegierung einer bestimmten<br />

Region – komplett auf den Kopf zu<br />

stellen.<br />

Geschäftsstelle Region Ost<br />

c/o Umwelt- und Gesundheitsschutz<br />

Stadt Winterthur<br />

Obertor 32<br />

8402 Winterthur<br />

Telefon 052 267 41 61<br />

Telefax 052 267 63 22<br />

info@region-ost.ch,<br />

www.region-ost.ch<br />

www.weisslingen.ch<br />

Auf der Homepage der Gemeinde <strong>Weisslingen</strong> ist ein<br />

Video aufgeschaltet, welches unsere Gemeinde vorstellt.<br />

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.weisslingen.ch<br />

und erfahren Sie, was unsere Gemeinde alles zu bieten<br />

hat.<br />

Es lohnt sich!<br />

MB 1075 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!