31.10.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Tierschutzverein des Kantons Luzern

Jahresbericht 2012 - Tierschutzverein des Kantons Luzern

Jahresbericht 2012 - Tierschutzverein des Kantons Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tierversicherung für Hunde und Katzen<br />

Eine Versicherung lohnt sich<br />

In der Schweiz leben 7,6 Millionen Haustiere – fast so viele wie Menschen.<br />

Davon sind rund 1,4 Millionen Katzen und 500 000 Hunde. Für die Vierbeiner<br />

bietet die Mobiliar eine Unfall- und Krankenversicherung an.<br />

42<br />

Ob Ultraschall, Herzoperationen oder Physiotherapie: Die wachsende Anzahl an<br />

Tierkliniken und Spezialisten zeigt, dass Menschen bereit sind, alles Mögliche<br />

für ihr Tier zu unternehmen.<br />

Bloss: Die Kosten für Tierarzt, Medikamente und Klinik können das Haushaltbudget<br />

ungeplant belasten. Die Unfall- und Krankenversicherung der Mobiliar für<br />

Ihren Hund oder Ihre Katze schützt Sie vor bösen Überraschungen: Mit vorteilhaften<br />

Prämien und soliden Leistungen bleiben die Kosten berechenbar.<br />

Immer mehr Risiken<br />

Stets zunehmende Überbauungen und die wachsende Verkehrsdichte führen zu<br />

einer massiv höheren Unfallgefahr für unsere Vierbeiner. Auch durch unser tägliches<br />

Mobilitätsverhalten und die häufigeren Reisen kann viel Unvorhergesehenes<br />

passieren.<br />

Neben Unfall und den üblichen Krankheiten für Hunde und Katzen kommen<br />

immer mehr gesundheitliche Risiken hinzu: So nehmen zum Beispiel Atemwegerkrankungen,<br />

Allergien oder Mittelmeerkrankheiten wie Infektionskrankheiten<br />

von Zecken stetig zu.<br />

Hunde und Katzen: was versichert ist<br />

– Unfälle: zum Beispiel, wenn das Tier vor ein Auto rennt oder Ihr Hund bei<br />

ei ner Wanderung abstürzt, sich das Bein bricht und operiert werden muss.<br />

– Krankheiten: zum Beispiel, wenn wegen einer Infektion ein Zahn gezogen<br />

werden muss, die Behandlung von Allergien oder wenn der Harnleiter einen<br />

medizinischen Eingriff notwendig macht.<br />

– Ambulante oder stationäre Behandlungen von verunfallten oder erkrankten<br />

Hunden und Katzen durch einen Tierarzt. Dazu gehören zum Beispiel auch<br />

chirurgische Eingriffe, Homöopathie, Akupunktur, Arzneimittel, die Aufenthaltskosten<br />

in der Tierklinik oder die Transportkosten der Tierambulanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!