31.10.2013 Aufrufe

2011 (pdf) - swiss-retail.ch

2011 (pdf) - swiss-retail.ch

2011 (pdf) - swiss-retail.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

« EU-Ri<strong>ch</strong>tlinien und Standards<br />

erhalten zunehmende<br />

Bedeutung im s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Detailhandel »<br />

Robert S<strong>ch</strong>reiner<br />

IKEA<br />

BEHÖRDEN / GESETZGEBUNG<br />

11<br />

Neues Produktsi<strong>ch</strong>erheitsgesetz bringt Anglei<strong>ch</strong><br />

an EU-Ri<strong>ch</strong>tlinien<br />

Das neue Bundesgesetz über die Produktesi<strong>ch</strong>erheit<br />

( PrSG ) und die Verordnung über die Produktesi<strong>ch</strong>erheit<br />

( PrSV ) sind auf den 1. Juli 2010 in Kraft getreten. Die<br />

Übergangsfrist für das neue Gesetz lief am 31. Dezember<br />

<strong>2011</strong> ab. Das Gesetz führt zu einer Anglei<strong>ch</strong>ung des<br />

S<strong>ch</strong>utzniveaus, wie es gemäss der entspre<strong>ch</strong>enden EG-<br />

Ri<strong>ch</strong>tlinie für die EU gilt. Die Swiss Retail Federation hat<br />

für ihre Mitglieder au<strong>ch</strong> im <strong>2011</strong> S<strong>ch</strong>ulungen in diesem<br />

Berei<strong>ch</strong> angeboten, die rege benutzt wurden.<br />

Energiegesetz mit neuen Vors<strong>ch</strong>riften zur<br />

Energieeffizienz<br />

Das Bundesamt für Energie hat au<strong>ch</strong> im Jahr <strong>2011</strong> neue<br />

Energieeffizienzvors<strong>ch</strong>riften für Elektrogeräte erlassen.<br />

Unter anderem müssen neue TV-Geräte und Set-Top-<br />

Boxen ab Januar 2012 neue oder erweiterte Effizienzvors<strong>ch</strong>riften<br />

einhalten. Ausserdem wurde auf 2012 eine<br />

Energieetikette für TV-Geräte eingeführt sowie die neue<br />

Gestaltung der Energieetikette für Kühl- und Gefriergeräte,<br />

Was<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>inen sowie Ges<strong>ch</strong>irrspüler von der EU<br />

übernommen. Neue Geräte, die den neuen Energieeffizienzvors<strong>ch</strong>riften<br />

no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t entspre<strong>ch</strong>en, dürfen während<br />

einer Frist von 6 Monaten in Verkehr gebra<strong>ch</strong>t werden und<br />

maximal no<strong>ch</strong> 2 Jahre im Detailhandel abverkauft werden.<br />

Die SRF hat si<strong>ch</strong> im Vorfeld zur Revision der Energieverordnung<br />

dafür eingesetzt, dass eine vollkommene Glei<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>altung<br />

des « Inverkehrbringerbegriffs » mit dem EU-<br />

Re<strong>ch</strong>t errei<strong>ch</strong>t wird. Dana<strong>ch</strong> wir das erstmalige Überlassen<br />

des Produkts als Inverkehrbringen verstanden, was bedeutet,<br />

dass ( neue ) Geräte, die im Warenlager sind, aber<br />

no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t neuen Effizienzvors<strong>ch</strong>riften entspre<strong>ch</strong>en,<br />

unlimitiert abverkauft werden können. Ein so verstandener<br />

Inverkehrbringerbegriff entlastet den Handel unter<br />

Berücksi<strong>ch</strong>tigung der dauernden Änderungen von Energiebestimmungen.<br />

Leider hat die S<strong>ch</strong>weiz diese vernünftige<br />

EU-Regelung ni<strong>ch</strong>t vollständig übernommen. Na<strong>ch</strong><br />

der neuen Verordnung dürfen Geräte ni<strong>ch</strong>t unbefristet im<br />

Verkauf bleiben, sondern müssen spätestens innerhalb<br />

von zwei Jahren na<strong>ch</strong> Inkrafttreten von neuen Effizienzvors<strong>ch</strong>riften<br />

aus den Regalen des Detailhandels vers<strong>ch</strong>winden.<br />

SRF-Arbeitsgruppe Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Die Themen, die die Arbeitsgruppe momentan bes<strong>ch</strong>äftigen:<br />

Umsetzung Holzdeklarationsverordnung<br />

Nanote<strong>ch</strong>nologie<br />

Herkunftsangabe bei Lebensmitteln Cassis de Dijon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!