01.11.2013 Aufrufe

Pflegepraktikum im KLINIKUM - Klinikum Landshut

Pflegepraktikum im KLINIKUM - Klinikum Landshut

Pflegepraktikum im KLINIKUM - Klinikum Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pflegepraktikum</strong><br />

<strong>Pflegepraktikum</strong><br />

<strong>Pflegepraktikum</strong><br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

ALLGEMEINE HINWEISE<br />

Im <strong>Klinikum</strong> ist Dienstkleidung zu tragen und<br />

täglich zu wechseln. Ebenfalls vorgeschrieben<br />

sind saubere, vorne geschlossene,<br />

unfallsichere Schuhe mit Fersenriemen<br />

und flachem Absatz. Diese Schuhe sollten<br />

während des Praktikums ausschließlich in<br />

der Klinik getragen werden.<br />

Aus Gründen der Hygiene und des Arbeitsschutzes<br />

dürfen Schmuck (auch Piercings)<br />

grundsätzlich nicht getragen werden, lange<br />

Haare sind zusammenzubinden und kurze<br />

Fingernägel ohne Nagellack sind vorgeschrieben.<br />

Eine Hygieneunterweisung<br />

erfolgt i. d. R. bei Praktikumsbeginn.<br />

Sind Sie während Ihres Praktikums arbeitsunfähig,<br />

so teilen Sie dies unverzüglich<br />

Ihrer Einsatzstation und <strong>im</strong> Sekretariat der<br />

Pflegedirektion mit.<br />

Im Zusammenhang mit Ihrer Praktikumstätigkeit<br />

unterliegen Sie der gesetzlichen<br />

Schweigepflicht nach § 203 StGB.<br />

LEISTUNGEN<br />

Dienstkleidung wird kostenlos zur Verfügung<br />

gestellt und gewaschen<br />

täglich kostenloses Mittagessen<br />

Versicherungsschutz für die Dauer der<br />

Tätigkeit (Gemeindeunfallversicherung;<br />

Haftpflichtversicherung)<br />

BEWERBUNGSUNTERLAGEN<br />

■■<br />

Bewerbungsschreiben unter Angabe<br />

des gewünschten Einsatzzeitraumes<br />

mit genauer Angabe des Datums.<br />

Schulen, wie z. B. die Fachoberschule, melden<br />

u. U. auch die Schüler einer Klasse oder<br />

eines Jahrganges in einem Sammelantrag<br />

zum Praktikum an. Bitte informieren Sie<br />

sich hier, bevor Sie eine eigene Bewerbung<br />

schreiben.<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

Tabellarischer Lebenslauf<br />

Kopie des Impfausweises<br />

formlose Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten<br />

bei Minderjährigen<br />

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

senden Sie bitte spätestens 14 Tage vor<br />

Praktikumsbeginn an:<br />

Pflegedirektion<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Landshut</strong> gemeinnützige GmbH<br />

Robert-Koch-Str. 1<br />

84034 <strong>Landshut</strong><br />

Telefon: 0871 / 698 - 37 00<br />

Telefax: 0871 / 698 - 34 62<br />

Internet Informationen:<br />

www.klinikum-landshut.de<br />

Hier können Sie auch unseren Flyer<br />

als Datei herunterladen.<br />

20120808_Flyer_<strong>Pflegepraktikum</strong><br />

<strong>Pflegepraktikum</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>KLINIKUM</strong><br />

Einblicke in einen sozialen Beruf<br />

mit Zukunft


<strong>Pflegepraktikum</strong> <strong>im</strong> <strong>KLINIKUM</strong> <strong>Pflegepraktikum</strong> <strong>im</strong> <strong>KLINIKUM</strong> <strong>Pflegepraktikum</strong> <strong>im</strong> <strong>KLINIKUM</strong><br />

Praktikum <strong>im</strong> <strong>KLINIKUM</strong>!<br />

Liebe Interessierte,<br />

wir bieten Ihnen in vielen Fachbereichen<br />

unseres <strong>Klinikum</strong>s die Möglichkeit,<br />

ein pflegerisches Praktikum<br />

zu absolvieren.<br />

Ihr Einsatzgebiet legen wir nach<br />

Absprache und unter Berücksichtigung<br />

Ihrer persönlichen Zielsetzung<br />

und Eignung fest. Im Rahmen eines <strong>Pflegepraktikum</strong>s<br />

lernen Sie das vielfältige Tätigkeitsfeld des<br />

Pflegeberufes und die Arbeitsorganisation innerhalb<br />

des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Landshut</strong> kennen. Unter Anleitung<br />

und Aufsicht von qualifiziertem Krankenpflegepersonal<br />

helfen Sie auf Station bei der Durchführung<br />

einfacher pflegerischen Verrichtungen, bei der<br />

Vitalzeichenkontrolle und bei der Erbringung von<br />

sogenannten Hotel- und Serviceleistungen.<br />

Dieses kleine Informationsblatt soll Ihnen die wichtigsten<br />

Informationen zur Ableistung eines pflegerischen<br />

Praktikums <strong>im</strong> Pflege- und Funktionsdienst<br />

des <strong>Klinikum</strong> <strong>Landshut</strong> geben.<br />

Ihr<br />

Günter Krauß-Knab<br />

Leiter Pflege- und Funktionsdienst<br />

<strong>KLINIKUM</strong><br />

MÖGLICHE PRAKTIKA<br />

Berufliches Orientierungspraktikum<br />

während der allgemeinen Schulausbildung<br />

■■<br />

■■<br />

Einsatzdauer: nach Vorgabe der betreffenden<br />

Schule<br />

Inhalt: Kennenlernen des Stationsablaufes<br />

und Mithilfe bei einfachen Tätigkeiten<br />

Persönliches Eignungspraktikum<br />

■■<br />

Einsatzdauer: mindestens 2 Wochen<br />

■■<br />

Inhalt: umfangreicher Einblick in den Beruf<br />

der Gesundheits- und Krankenpflege<br />

■■<br />

Unter Anleitung und Aufsicht von qualifiziertem<br />

Fachpersonal helfen Sie auf Station<br />

bei der Durchführung der allgemeinen<br />

Krankenpflege und bei hauswirtschaftlichen<br />

Tätigkeiten<br />

<strong>Pflegepraktikum</strong> <strong>im</strong> sozialen Zweig<br />

der Fachoberschule<br />

■■<br />

■■<br />

Einsatzdauer: in den Praxisblöcken der<br />

Fachoberschule<br />

unter Anleitung und Aufsicht von qualifiziertem<br />

Fachpersonal helfen Sie auf Station<br />

bei der Durchführung der allgemeinen<br />

Krankenpflege und bei hauswirtschaftlichen<br />

Tätigkeiten<br />

Rettungssanitäter/in und<br />

Rettungsassistent/in<br />

■■<br />

■■<br />

Einsatzdauer: nach jeweiliger Ausbildungsordnung<br />

Einsätze in der Notaufnahme, operative<br />

und internistische Intensivpflege, Anästhesie-<br />

und Op-Abteilung, sowie ggf. <strong>im</strong><br />

allgemeinen Stationsdienst.<br />

Medizinstudent/in<br />

■■<br />

■■<br />

Vorgeschriebene Praktikumsdauer insgesamt<br />

90 Tage. Eine Teilung des Praktikums<br />

ist möglich, wobei mindestens jeweils 30<br />

Tage zusammenhängend zu leisten sind<br />

Einsatz auf Allgemeinpflege- und Intensivstationen<br />

möglich.<br />

VORAUSSETZUNGEN<br />

■■<br />

■■<br />

Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein<br />

und Engagement<br />

■■<br />

Mindestalter 15 Jahre<br />

■■<br />

Bei Minderjährigen eine schriftliche Einwilligung<br />

der Erziehungsberechtigten<br />

Nachweis der Hepatitis B Impfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!