02.11.2013 Aufrufe

Mit neuen Konzepten in die Zukunft - Flughafen Saarbrücken

Mit neuen Konzepten in die Zukunft - Flughafen Saarbrücken

Mit neuen Konzepten in die Zukunft - Flughafen Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von den Anfängen bis heute Die Geschichte des <strong>Flughafen</strong>s Daten & Fakten<br />

Zusammenarbeit, Forschung und Lehre<br />

Im Zusammenhang mit dem Term<strong>in</strong>alneubau wollte <strong>die</strong><br />

<strong>Flughafen</strong>gesellschaft auch <strong>die</strong> Nutzung der am Vorfeldrand<br />

gelegenen Aussichtsterrasse optimieren. Ziel war,<br />

<strong>die</strong> Besucherterrasse sowohl den Besucher- als auch den<br />

betrieblichen Erfordernissen anzupassen. Zusammen<br />

mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des<br />

Saarlandes wurde <strong>die</strong>se Aufgabe Gegenstand e<strong>in</strong>es Ideenwettbewerbes<br />

unter den Stu<strong>die</strong>renden des Fachbereiches<br />

Architektur. In der ersten Preisgruppe wurden mit jeweils<br />

1.000 DM vier Modelle ausgezeichnet. E<strong>in</strong>geplant waren<br />

für <strong>die</strong>se Baumaßnahme rund e<strong>in</strong>e Million DM.<br />

Bedarfsgerechte Anpassung der Parkkapazität<br />

Der 1996 begonnene erste Bauabschnitt des Parkhauses<br />

musste bereits 1999 durch e<strong>in</strong>en zweiten Bauabschnitt<br />

ergänzt werden. Gleichzeitig wurde e<strong>in</strong> zweiter Aufzug<br />

e<strong>in</strong>gebaut. 2001 wurden bereits zusätzlich für Besucher<br />

und Abholer 120 Kurzzeitparkplätze <strong>in</strong> unmittelbarer Term<strong>in</strong>alnähe<br />

gebaut.<br />

Nach e<strong>in</strong>er Umfrage des <strong>Flughafen</strong>s kommen 90 Prozent<br />

der Gäste mit dem Pkw.<br />

Inzwischen stehen durch Realisierung e<strong>in</strong>es dritten Bauabschnittes<br />

im Parkhaus fast 1.000 überdachte Stellplätze<br />

zur Verfügung.<br />

Bei der Planung des Parkhauses wurde darauf geachtet,<br />

dass Beh<strong>in</strong>derten e<strong>in</strong>e ausreichende Anzahl an Sonderparkplätzen<br />

im unteren Bereich zur Verfügung steht.<br />

4<br />

Im Obergeschoss, also auf den beiden Galerieebenen,<br />

wurden Büros und Konferenzräume<br />

untergebracht, ebenso der Küchenbereich<br />

des Restaurants.<br />

Der Ausbau des <strong>Flughafen</strong>s wird von Reisebranche<br />

und Fluggesellschaften e<strong>in</strong>hellig<br />

freudig begrüßt. E<strong>in</strong> neuzeitliches Ambiente<br />

trägt nicht nur den Erwartungen der Fluggäste<br />

Rechnung, lockt neue Gäste an, sondern<br />

erleichtert auch den organisatorischen<br />

Ablauf der Fluggastabfertigung sowohl beim<br />

Abflug wie bei der Ankunft.<br />

„Endlich haben wir e<strong>in</strong>en richtigen <strong>Flughafen</strong>“,<br />

stellen Fluggäste nach dem Abschluss<br />

des gelungenen Neubaus des Fluggastterm<strong>in</strong>als<br />

fest.<br />

Umweltschutz<br />

Den ökologischen Begleitersche<strong>in</strong>ungen des Luftverkehrs<br />

wird heute durch verstärkte Forschung und Entwicklung<br />

im Triebwerksbau, bei der Reduzierung des Flugzeuggewichtes,<br />

durch Verbesserungen der Aerodynamik sowie<br />

durch <strong>die</strong> Reduzierung der Lärmemissio nen wirksam begegnet.<br />

Noch 1980 g<strong>in</strong>g man von e<strong>in</strong>er möglichen E<strong>in</strong>stellung<br />

des Flugbetriebes <strong>in</strong> den 90er Jahren <strong>in</strong> <strong>Saarbrücken</strong><br />

aus, falls ke<strong>in</strong>e Erweiterung der vorhandenen Start- und<br />

Landebahn erfolgt. Hier ist dem <strong>Flughafen</strong> <strong>die</strong> technische<br />

Entwicklung entgegengekommen. Das Fluggerät der modernen<br />

Generation ist nicht nur leiser, abgasärmer, Treibstoff<br />

sparender, sondern benötigt auch weniger Bahnlänge.<br />

Bei Betrieb und Ausbau des <strong>Flughafen</strong>s hat <strong>die</strong> saarländische<br />

Landesregierung großen Wert auf e<strong>in</strong>e ökologische<br />

Verträglichkeit gelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!