02.11.2013 Aufrufe

Diplombericht Master Thesis

Diplombericht Master Thesis

Diplombericht Master Thesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplombericht</strong><br />

<strong>Master</strong> <strong>Thesis</strong> MAS-07-01.21<br />

3 Analyse<br />

In diesem Kapitel ist der grösste Teil aus der Detailspezifikation entnommen. Es beschreibt<br />

die Technologie Change Data Capture ein wenig genauer und zeigt, wie die Applikation<br />

geplant wurde.<br />

3.1 Change Data Capture<br />

Change Data Capture ist ein standard Feature von Oracle. Es stellt eine sehr ausgereifte<br />

Technik zur Verfügung, welche die Änderungen von einer Datenbank an eine weitere<br />

Datenbank befördert. Um genaue Details dieser Technik zu erfahren wird auf die<br />

Dokumentation von Oracle (Oracle Data Warehousing Guide 11g Release 1 (B28313-02))<br />

verwiesen. In diesem Kapitel wird nur ein grober Überblick dieser Features gegeben, welche<br />

in dieser Arbeit relevant sind.<br />

3.1.1 Architektur<br />

Grundlegend unterteilt sich die Change Data Capture (CDC) Architektur in zwei Bereiche: in<br />

einen Source - Bereich und einen Staging - Bereich. Der Staging - Bereich ist nicht mit einem<br />

üblichen Staging - Bereich im ETL - Umfeld zu vergleichen. Die Abbildung 3-1 zeigt ein<br />

Überblick der CDC Architektur. Die rote Linie beschreibt die Systemgrenzen dieses Projekts.<br />

In einem späteren Release könnte auch der Subscriber - Teil im GUI verwaltbar gemacht<br />

werden.<br />

Abbildung 3-1: Architektur Change Data Capture<br />

Als Source - Bereich wird hier das operative System bezeichnet, in welchem die relevanten<br />

Datenänderungen stattfinden. Im Staging Bereich werden die Änderungen in einem<br />

10.09.2009 Seite 15 von 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!