02.11.2013 Aufrufe

Diplombericht Master Thesis

Diplombericht Master Thesis

Diplombericht Master Thesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplombericht</strong><br />

<strong>Master</strong> <strong>Thesis</strong> MAS-07-01.21<br />

die Daten abzugreifen. Dies ist aber auch ohne Weiteres direkt auf den Change Tabellen<br />

möglich. Dieser Teil wir nach Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt in das vorgesehene Tool<br />

eingebaut.<br />

3.1.2 Change Data Capture Modus<br />

Hier wird nochmals kurz der Modus, welcher ausgewählt wurde beschrieben. Schon bei der<br />

Erstellung des Pflichtenhefts hat man sich für den Modus Asynchronous Auto Log Archive<br />

CDC entschieden. Dieser Modus ist optimal auf die Situation in der Emmi zugeschnitten und<br />

belastet das Source System kaum. Dieser Modus ist nur möglich, weil das Source- und das<br />

Stagingsystem genau die gleiche Hardware und die gleichen Oracle Releases aufweisen. Auf<br />

der Abbildung 3-2 ist der Ablauf grob dargestellt.<br />

Abbildung 3-2: Übersicht Modus CDC<br />

Auf der Source Datenbank wird jede Änderung durch den Logwriter (LGWR) geloggt. Dieser<br />

schreibt diese Änderungen in die Redo-Logs, welche jede halbe Stunde durch den Archiver-<br />

Prozess in die sogenannten Archivierten Redo-Logs geschrieben werden. Dies ist ein ganz<br />

normaler Vorgang und wird auf jeder Oracle Datenbank gemacht. Eine Anpassung, welche<br />

gemacht werden muss, ist das Einschalten eines Supplemental Loggings auf der Source<br />

Datenbank. Dies bewirkt, dass die Source Datenbank zusätzliche Informationen in die<br />

Logdateien schreibt und genau diese zusätzliche Logging ist die einzige Belastung, welche<br />

CDC dem Sourcesystem zufügt.<br />

Auf der Staging Datenbank sind die Oracle Streams Prozesse für das importieren der<br />

erforderlichen Daten aus den archivierten Redo-Logs verantwortlich.<br />

10.09.2009 Seite 17 von 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!