02.11.2013 Aufrufe

Diplombericht Master Thesis

Diplombericht Master Thesis

Diplombericht Master Thesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplombericht</strong><br />

<strong>Master</strong> <strong>Thesis</strong> MAS-07-01.21<br />

2.2 Problemstellung<br />

Durch die aufwendige Übernahme der grossen Tabellen, werden die Quellsysteme derart<br />

belastet, dass der produktive Betrieb während den Übernahmen beeinträchtigt wird.<br />

Abbildung 3 zeigt die Kurve der CPU auf dem Quellsystem während einer Übernahme an<br />

einem Wochenende. Es ist deutlich zu sehen, dass ab ca. 17:00 bis ca. 07:00 die Last<br />

ansteigt. Genau in dieser Zeit wurden die Daten, welche nur wöchentlich übernommen<br />

werden können, übertragen und abgeglichen.<br />

Abbildung 2-3: CPU Kurve Quellsystem<br />

Des Weiteren besteht der Wunsch die Daten mindestens vom Vortag im Datawarehouse<br />

auswerten zu können. Bei dieser Übertragungstechnik ist dies aber nicht möglich, da die<br />

Laufzeit der Schnittstellen bis um ca. 12:00 Mittags dauern würde. Auch darf eine solche<br />

Belastung der Quellsysteme nicht während des Tagesgeschäfts der Emmi AG auftreten, da<br />

dies den Lieferprozess der Firma beeinträchtigt würde.<br />

2.3 Projektziele<br />

Das Ziel dieses Projekts ist eine Schnittstellentechnik zu beschreiben und zu realisieren:<br />

• Welche die Daten im gewünschten Zeitrahmen (max. 2 Stunden für die grössten<br />

Tabellen) in den Staging - Bereich des DWH bringt.<br />

• Welche die Belastung des Quellsystems um mindestens 70% verringert.<br />

• Welche es erlaubt die zukünftigen Schnittstellen mit 50% Aufwand zu realisieren.<br />

• Welche der Stabilität zur jetzigen Technik ebenwürdig ist.<br />

• Welche das weglassen der Trigger auf den Quellsystemen erlaubt.<br />

Um diese Ziele zu erreichen, werden in den folgenden Kapiteln die Lösungsansätze<br />

analysiert und die Anforderungen sowie die Ziele genauer beschrieben.<br />

10.09.2009 Seite 9 von 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!