02.11.2013 Aufrufe

Keine bleibende Stadt - Reformierte Kirchgemeinde Aarau

Keine bleibende Stadt - Reformierte Kirchgemeinde Aarau

Keine bleibende Stadt - Reformierte Kirchgemeinde Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 www.ref-aarau.ch | FEBRUAR 2013 <strong>Aarau</strong>er <strong>Kirchgemeinde</strong>beilage von reformiert.<br />

<strong>Stadt</strong>kirche<br />

Gruppen und offene Angebote<br />

AmtswocheN<br />

So 27. Jan<br />

10.00 Uhr<br />

So 3. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Mi 6. Feb.<br />

12.00 Uhr<br />

So 10. Febr.<br />

10.00 Uhr<br />

Mi 13. Feb,<br />

12.00 Uhr<br />

So 17. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Mi 20. Feb.<br />

12.00 Uhr<br />

Fr. 22. Feb.<br />

19.00 Uhr<br />

So 24. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Mi 27. Feb.<br />

12.00 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

Predigt von Pfr. Christian Bader<br />

über Matthäus 1,1-16: «Die Mütter von Jesus»<br />

An der Orgel: Johannes Fankhauser<br />

Kollekte: Frauenhaus Aargau<br />

Kirchenkaffee im Haus zur Zinne<br />

Gottesdienst<br />

mit Taufe von Lucas Sinniger<br />

Predigt von Pfr. Ursus Waldmeier<br />

über Luk. 5,1-11: «Petrus, der Menschenfischer»<br />

An der Orgel: Johannes Fankhauser<br />

Spielecke für Kinder<br />

Kollekte für die Pastoration Königsfelden<br />

Kirchenkaffee im Haus zur Zinne<br />

Friedensgebet<br />

Stille, Lieder und Gebete für den Frieden<br />

Gottesdienst<br />

Predigt von Pfrn. Gabi Wartmann<br />

über: «Hebe deine Augen auf – eine Einführung in die Bibelverse an<br />

unserer Kirchendecke»<br />

An der Orgel: Elisabeth Waldmeier<br />

Spielecke für Kinder<br />

Kollekte: mission 21 «HIV/AIDS in Afrika»<br />

Kirchenkaffee im Haus zur Zinne<br />

Stille über Mittag<br />

Sich eine halbe Stunde Zeit nehmen für Stille und Besinnung<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

in der katholischen Kirche Peter und Paul<br />

zur Aktion «Brot für Alle» , «Fastenopfer» und «Partner sein».<br />

Thema: Ohne Land kein Brot.<br />

Gestaltet von Claudio Tomassini (röm-kath.),<br />

Hans Metzger (christ-kath.),<br />

Helene Widmer (ref. <strong>Kirchgemeinde</strong> Kirchberg)<br />

Daniel Hess (ref).<br />

Mitwirkung: Projektchor der Pfarrei Peter & Paul<br />

unter der Leitung von René Dublanc<br />

Kinderprogramm<br />

Anschliessend Apero<br />

Kein Gottesdienst in der <strong>Stadt</strong>kirche.<br />

Stille über Mittag<br />

Sich eine halbe Stunde Zeit nehmen für Stille und Besinnung<br />

Ökumenische Abendgebet<br />

unter dem Patronat des christkatholischen Pfarramts<br />

Gottesdienst<br />

Taufe von Emma Lena Westermann.<br />

Predigt von Pfr. Christian Bader<br />

über Markus 6,30-44: «Geteiltes Brot, ganzes Leben»<br />

An der Orgel: Elisabeth Waldmeier<br />

Spielecke für Kinder<br />

Kollekte: Brot für alle<br />

Kirchenkaffee und Predigtnachgespräch im Haus zur Zinne<br />

Stille über Mittag<br />

Sich eine halbe Stunde Zeit nehmen für Stille und Besinnung<br />

Aus dem Leben der <strong>Kirchgemeinde</strong><br />

Photo: Daniel Hess<br />

SonNtagswanderung<br />

Sonntag, 3. Feb.<br />

11.30 Uhr Schalter WSB<br />

Mittagstisch Blaues Kreuz<br />

Anmeldung Tel. 062 837 70 12<br />

Di 5., 12., 19. und 26. Feb.<br />

12.00 Uhr, Zwinglihaus<br />

Schweigemeditation<br />

Anmeldung Tel. 056 624 25 31<br />

Dienstag, 12. Feb.<br />

9.15 Uhr, Bullingerhaus<br />

Kultur am Nachmittag<br />

Mittwoch, 13. Feb.<br />

14.30 Uhr, Zwinglihaus<br />

«gemeinsam einsam» –<br />

Telli-Treff<br />

Donnerstag, 31. Jan.<br />

Donnerstag, 28. Feb.<br />

14.00 – 16.00 Uhr,<br />

Gemeinschaftszentrum Telli<br />

gOTTESDIENSTE IN DEN heimeN<br />

Golatti<br />

Mi 6. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Mi 13. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Mi 20. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Mi 27. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Lindenfeld<br />

Fr 1. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Fr 8. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Fr 15. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Fr 22. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Telli<br />

Fr 15. Feb.<br />

19.00 Uhr<br />

So 17. Feb.<br />

10.15 Uhr<br />

Ursus Waldmeier<br />

Regina Scherer<br />

Ursus Waldmeier<br />

Regina Scherer<br />

Volker Eschmann<br />

Esther Graf<br />

Helene Widmer<br />

Esther Graf<br />

Abendmahl<br />

Eglise française<br />

Gottesdienst im<br />

Gemeinschaftszentrum<br />

mit Claudio Tomassini<br />

Musikalische Gestaltung:<br />

Elisabeth Waldmeier,<br />

(Klavier), Susanne Guthauser,<br />

(Querflöte) und<br />

Urs Winzenried (Fagott)<br />

Kirchenkaffee im<br />

Cheminéeraum<br />

Gottesdienst<br />

Bullingerhaus<br />

Kantorei<br />

Di 12., 19. und 26. Feb.<br />

20.00 Uhr, Zwinglihaus<br />

Offene Zinne<br />

Di 12., 19. und 26. Feb.<br />

14.30 Uhr, Haus zur Zinne<br />

<strong>Aarau</strong>er Mittagstisch<br />

Do 7. Feb.<br />

12.00 Uhr<br />

Do 14. Feb.<br />

12.00 Uhr<br />

Do 21. Feb.<br />

12.00 Uhr<br />

Herosé<br />

Do 7. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Do 14. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Do 21. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Do 28. Feb.<br />

10.00 Uhr<br />

Heimgarten<br />

Mi 6. Feb.<br />

17.45 Uhr<br />

Mi 20. Feb.<br />

17.45 Uhr<br />

Senevita GAIS<br />

Fr 1. Feb.<br />

10.15 Uhr<br />

So 27. Jan.<br />

10.15 Uhr<br />

So 3. Febr.<br />

10.15 Uhr<br />

So 10. Febr.<br />

10.15 Uhr<br />

So 17. Febr.<br />

10.15 Uhr<br />

So 24. Febr.<br />

10.15 Uhr<br />

Christian Bader<br />

Silvia Minder<br />

Kantonsspital<br />

Vorankündigung<br />

Haus zur Zinne<br />

Gemeinschaftszentrum<br />

Telli<br />

Katholisches Pfarrhaus<br />

Christian Bader<br />

Ursus Waldmeier<br />

Gabi Wartmann<br />

Gabi Wartmann<br />

Thomas Jenelten<br />

Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Pfrn. Karin Tschanz<br />

Gottesdienst<br />

Pfr. Philipp Kindler<br />

Gottesdienst<br />

Pfr. Daniel Hess<br />

Gottesdienst<br />

Pfrn. Esther Graf<br />

Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Pfrn. Karin Tschanz<br />

Weltgebetstag Freitag, 1. März<br />

28. Januar - 1. Februar<br />

Pfrn. Gabi Wartmann<br />

Tel. 062 825 09 37<br />

4. - 8. Februar<br />

Pfr. Ursus Waldmeier<br />

Tel. 062 822 27 69<br />

11. - 15. Februar<br />

Pfr. Christian Bader<br />

Tel. 062 822 49 52<br />

18. - 22. Februar<br />

Pfr. Daniel Hess<br />

Tel. 062 823 81 55<br />

25. Februar - 1. MÄRZ<br />

Pfrn. Gabi Wartmann<br />

Tel. 062 825 09 37<br />

Adressen<br />

Sekretariat<br />

Rolf Suter<br />

Therese Strähl<br />

Bullingerhaus<br />

Jurastrasse 13<br />

Tel. 062 822 70 86<br />

sekretariat@ref-aarau.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag<br />

8.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr<br />

PfarrAMT<br />

PfarrKreis Süd<br />

Christian Bader<br />

Adelbändli 14<br />

Tel. 062 822 49 52<br />

christian.bader@ref-aarau.ch<br />

Pfarrkreis west<br />

Daniel Hess<br />

Bullingerhaus, Jurastrasse 13<br />

Tel. 062 823 81 55<br />

daniel.hess@ref-aarau.ch<br />

Pfarrkreis Ost<br />

Ursus Waldmeier<br />

Rütmattstrasse 13<br />

Tel. 062 822 27 69<br />

ursus.waldmeier@ref-aarau.ch<br />

Pfarrkreis Nord<br />

Gabi Wartmann<br />

Haus zur Zinne, Kirchgasse 19<br />

Tel. 062 825 09 37<br />

gabi.wartmann@ref-aarau.ch<br />

SozialDiakonische Dienste<br />

Dorothea Spörri<br />

Zwinglihaus, Kirchbergstrasse 16<br />

Tel. 062 825 01 93<br />

dorothea.spoerri@ref-aarau.ch<br />

Michele Bisaro<br />

Haus zur Zinne, Kirchgasse 19<br />

Tel. 062 825 09 38<br />

michele.bisaro@ref-aarau.ch<br />

Weitere Dienste<br />

Jugendarbeit<br />

Angela Mosimann, Tel. 079 174 37 19<br />

angela.mosimann@ref-aarau.ch<br />

Chinderchile vom 5. Januar: Alle sind Könige!<br />

Neujahrsanlass «<strong>Aarau</strong> steigt auf» – In der <strong>Stadt</strong>kirche: Lettnerbar mit Turmaussichten und Schwalbennestjazz<br />

Photo: Beat Peter<br />

Photo: Hans Pfister<br />

15.00 Uhr, Altersheim Herosé<br />

19.00 Uhr, Heilsarmee <strong>Aarau</strong><br />

«Ich war fremd und ihr habt mich<br />

aufgenommen»<br />

Der diesjährige Weltgebetstag wurde<br />

vorbereitet von Frauen aus Frankreich,<br />

unter ihnen viele Frauen mit Migrationshintergrund.<br />

Ihre Erfahrungen von<br />

Fremdsein und Aufgenommen-Werden<br />

fliessen in die diesjährige Liturgie ein.<br />

Die Vorbereitungsgruppe, bestehend<br />

aus Vertreterinnen verschiedener<br />

christlicher Kirchen, lädt Sie herzlich<br />

zum Mitfeiern ein. Den Abendgottesdienst<br />

werden wir bei einem warmen<br />

Getränk und einem kleinen Imbiss ausklingen<br />

lassen.<br />

Hauswartdienst<br />

Herbert Baumberger, Tel. 062 822 91 22<br />

herbert.baumberger@ref-aarau.ch<br />

Sigristendienst<br />

Adrian Jost, Tel. 062 823 81 56<br />

adrian.jost@ref-aarau.ch<br />

Orgeldienst<br />

Nadia Bacchetta<br />

Tel. 079 746 63 88<br />

nadia.bacchetta@ref-aarau.ch<br />

Elisabeth Waldmeier, Tel. 062 825 10 95<br />

Johannes Fankhauser, Tel. 061 721 13 56<br />

Unterricht<br />

Bertha Keller, Tel. 062 822 63 49<br />

Marianne Saputo, Tel. 062 723 20 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!