02.11.2013 Aufrufe

BAG-Report 02-2012 - BAG Bau Holz Farbe

BAG-Report 02-2012 - BAG Bau Holz Farbe

BAG-Report 02-2012 - BAG Bau Holz Farbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsausbildung <strong>Bau</strong> in China<br />

renden direkt nach der bestandenen<br />

Hochschulaufnahmeprüfung und ohne<br />

ein vorheriges Praktikum das Studium<br />

aufnehmen.<br />

3 Fachrichtungen und Curriculum<br />

Im November 1995 veröffentlichte die<br />

chinesische Erziehungskommission<br />

den Fachrichtungskatalog „Lehramt für<br />

berufliche Bildung an der Hochschule“<br />

mit 36 Fachrichtungen in sechs Bereichen<br />

für das Lehramtsstudium für<br />

berufliche Bildung an der Hochschule.<br />

Die Fachrichtungen umfassen die<br />

Bereiche Agrarwissenschaft, Ingenieurwissenschaft,<br />

Lebensmittelwissenschaft,<br />

Tourismus, Rechnungswesen<br />

und Marketing. Im Bereich der Ingenieurwissenschaften<br />

gibt es z.B. die<br />

Fachrichtungen <strong>Bau</strong>technik, Elektrotechnik<br />

oder Metalltechnik.<br />

Die Studieninhalte für das Lehramt Berufliche<br />

Bildung bestehen in der Regel<br />

aus vier Teilen:<br />

• Allgemeine Kurse einschließlich politischer<br />

Bildung, Fremdsprachen, Mathematik,<br />

Informatik und Sport,<br />

• Grundlagenkurse in der eigenen<br />

Fachrichtung,<br />

• Fachkurse, in denen Fachkenntnisse<br />

in der eigenen Fachrichtung vermittelt<br />

werden und<br />

• Erziehungswissenschaftliche Kurse<br />

mit Inhalten der Berufspädagogik<br />

und (berufs-)pädagogischen Psychologie.<br />

Über die Anteile der verschiedenen<br />

Studieninhalte entscheiden die Universitäten<br />

selbst, sodass die Lehrpläne an<br />

den Universitäten voneinander abweichen.<br />

Viele Universitäten formulieren<br />

ihren eigenen Lehrplan jedoch nach<br />

den Vorschlägen der damaligen Erziehungskommission<br />

aus dem Jahr 1981.<br />

Fremdsprachen, Politische Bildung<br />

und Sport aus den allgemeinen Grundlagenkursen<br />

betragen 30% der Studienzeit,<br />

die Fachkurse (dazu gehören<br />

Mathematik, Statistik, Informatik sowie<br />

Kurse der beruflichen Fachrichtung in<br />

Grundlagen und Vertiefung) umfassen<br />

65%, der erziehungswissenschaftliche<br />

Teil 5 %.<br />

Wie sich die Anteile im Studienplan<br />

verteilen, soll am Beispiel der Südosten-Universität<br />

in Nanjing erläutert<br />

werden. Die Südosten-Universität ist<br />

ein staatliches Schwerpunktzentrum<br />

für die Berufsschullehrerbildung. Das<br />

Institut für Berufsbildung der Südosten-Universität<br />

hat drei Lehramtsfachrichtungen<br />

für Berufsschullehrer: Maschinenbau,<br />

Elektrotechnik und <strong>Bau</strong>technik.<br />

Das Studium dauert vier Jahre<br />

und umfasst 160 Leistungspunkte, die<br />

sich folgendermaßen aufteilen.<br />

Die Kurse im Lehrplan der Fachrichtung<br />

<strong>Bau</strong>technik an der Südosten-<br />

Universität (China) enthalten folgende<br />

Schwerpunkte:<br />

a) Allgemeine Kurse:<br />

• Marxistische Theorie,<br />

• Moralische Bildung, d.h. Norm- und<br />

Wertevermittlung,<br />

• Kulturbildung, d.h. chinesische Kultur<br />

• Englisch,<br />

• Höhere Mathematik,<br />

• Wahrscheinlichkeitsrechnung und<br />

Statistik,<br />

• Computer Grundlagentheorie,<br />

• Programmierung und C++ Sprache,<br />

• Physik,<br />

• Sport etc.<br />

Kurse Leistungspunkte Gesamtstunden im<br />

Studium<br />

Leistungspunkte in %<br />

Allgemeine Kurse 61,5 1068 48,7 %<br />

Grundlagenkurse der Fachrichtung<br />

28 448 20,4 %<br />

Vertiefungskurse der Fachrichtung<br />

31 464 21,2 %<br />

Erziehungswissenschaftliche<br />

Kurse<br />

10 160 7,3 %<br />

Praxiskurse 3 52 2,4%<br />

Praktikum 28,5<br />

Summe 160 2192 100 %<br />

Tabelle 1: Der Lehrplan in der Fachrichtung <strong>Bau</strong>technik an der Südosten-Universität, China<br />

(Quelle: Website des Instituts für berufliche Ausbildung an der Südosten Universität)<br />

42 <strong>BAG</strong>-<strong>Report</strong> <strong>02</strong>/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!