03.11.2013 Aufrufe

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTREACH BLUEBERRY INN - SACHBERICHT <strong>2012</strong><br />

GskA gemeinnützige Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH | Outreach – Mobile Jugendarbeit Berlin<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreff Blueberry Inn | Reuterstr. 10 | 12053 Berlin | Tel.: (030) 606 90 598 | www.outreach-berlin.de<br />

MGH der Stammbesucher_innen der<br />

8- bis einschließlich 15jährigen<br />

Herkunftsland/MGH<br />

Anzahl<br />

MGH der Stammbesucher_innen in %<br />

7,51<br />

Deutscher Herkunft 13<br />

Arabischer MGH 63<br />

Türkischer MGH 34<br />

Ex-jugoslawischer MGH 13<br />

Bulgarischer MGH 9<br />

Albanischer MGH 7<br />

Griechischer MGH 4<br />

Anderer MGH<br />

(Marokko, Thailand, Tunesien,<br />

Rumänien, Polen, etc.)<br />

17<br />

Unbekannt 13<br />

Insgesamt: 173<br />

36,42<br />

Arabischer<br />

MGH<br />

sonstiger MGH<br />

19,65<br />

Türkischer<br />

MGH<br />

unbekannt<br />

7,51<br />

Deutscher<br />

Herkunft<br />

28,9<br />

Im prozentualen Gesamtbild ist die Gruppe der Kinder und Jugendlichen mit arabischen<br />

Migrationshintergrund im Vergleich zu 2011 (46,15%) um beinahe 10 Prozentpunkte kleiner geworden,<br />

wenngleich zahlenmäßig etwa genauso viele Kinder und Jugendliche mit diesem Hintergrund die<br />

Einrichtung aufsuchen wie im Vorjahr (66). Hingegen ist die zusammengefasste Gruppe „sonstiger MGH“<br />

um mehr als 10 Prozentpunkte im Vergleich zu 2011 (17,48%) gewachsen. Hier ist insbesondere die Gruppe<br />

„anderer MGH“ größer geworden (von 1 in 2011 auf 17 in <strong>2012</strong>). Ebenso ist die Gruppe der Kinder und<br />

Jugendlichen mit bulgarischem Migrationshintergrund angewachsen. Ausnahmslos alle Kinder und<br />

Jugendlichen dieser Gruppe sind in Bulgarien geboren und erst seit einiger Zeit in Deutschland. Von dem<br />

Großteil der Gruppe ist uns bekannt, dass sie Sinti und Roma sind. Bislang reden die Kinder und<br />

Jugendlichen noch wenig deutsch, bzw. nur gebrochen deutsch mit sehr geringem Wortschatz. Allerdings<br />

sprechen die Kinder und Jugendlichen auch türkisch, so dass eine Verständigung immer, wenngleich<br />

erschwerter, möglich ist.<br />

In der Einrichtung ist im Vergleich zu 2011 eine verstärkte Durchmischung unterschiedlicher<br />

Migrationshintergründe deutlich spürbar, die insgesamt positiv zum Gesamtklima in der Einrichtung<br />

beiträgt. Nichtsdestotrotz ist, i.d.R. in Konfliktsituationen, auch ein „unbedachter“ Rassismus zu<br />

beobachten: So werden Kinder und Jugendliche mit bulgarischem, ex-jugoslawischem, griechischem oder<br />

rumänischem Migrationshintergrund mitunter als „Zigeuner“ beleidigt, weniger aus primär-rassistischen<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!