03.11.2013 Aufrufe

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTREACH BLUEBERRY INN - SACHBERICHT <strong>2012</strong><br />

GskA gemeinnützige Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH | Outreach – Mobile Jugendarbeit Berlin<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreff Blueberry Inn | Reuterstr. 10 | 12053 Berlin | Tel.: (030) 606 90 598 | www.outreach-berlin.de<br />

2.3. Mobile Jugendarbeit<br />

Streetwork<br />

Kurzbeschreibung:<br />

• täglich von bis zu 2 Stunden Dauer<br />

• wichtige Wegpunkte: Käpt'n Blaubär Spielplatz,<br />

Neuköllner Arcaden, Boddinplatz<br />

Wesentlicher Inhalt:<br />

• Kontaktaufnahme und -pflege, insbesondere zu den<br />

aus dem Blueberry herausgewachsenen älteren<br />

Jugendlichen<br />

• Knüpfung von Erstkontakten zu Kindern und<br />

Jugendlichen und Aufbau einer Beziehungsgrundlage<br />

• Unterstützungsbedarfen bereits im öffentlichen Raum<br />

nachkommen, Konflikt- und Problemlagen vor Ort<br />

begegnen<br />

Erreichtes:<br />

Zu vielen aus dem Blueberry Inn herausgewachsenen<br />

Jugendlichen wird nach wie vor ein ausgezeichneter Kontakt<br />

gepflegt. Hierzu zählen auch die Mitglieder der „AGB“<br />

(Ausländische Gangsterbande), einer nicht mehr existenten<br />

Gang aus dem Flughafenkiez. Neuere Gangaktivitäten in einer<br />

vergleichsweise organisierten Form gab es im Berichtszeitraum<br />

nicht. Dennoch gibt es lose Cliquen, die z.T. aus Langeweile<br />

gemeinschaftliche Straftaten wie Körperverletzung und<br />

räuberische Erpressung („abziehen“) begehen und teilweise<br />

illegale Rauschmittel (Marihuana) konsumieren. Zu vielen dieser<br />

Kinder und Jugendlichen besteht ein sehr guter Kontakt, sowie<br />

auch zu Anwohner_innen und Gewerbetreibenden, so dass<br />

bereits häufig in Konfliktsituationen erfolgreich interveniert und<br />

vermittelt werden konnte.<br />

Auch in den Neuköllner Arcaden suchen kleine, eher jüngere,<br />

lose Cliquen „Stress“ mit den Security Mitarbeitern oder<br />

verhalten sich bewusst provozierend in der Bibliothek. Der<br />

Bibliothek wurden unsere Kontaktdaten übergeben, so dass sich<br />

die Mitarbeiter_innen im Bedarfsfall an das Blueberry wenden<br />

können. Zudem ist die Bibliothek in die Streetworkrundgänge<br />

eingebunden.<br />

Mobile Jugendarbeit im Flughafenkiez<br />

Hinausreichende Angebote<br />

Kurzbeschreibung:<br />

• bedarfs-, interessen- und wunschorientiert auf dem<br />

unmittelbar am Blueberry liegenden Käpt'n Blaubär<br />

Spielplatz und im Rahmen einer QM Finanzierung<br />

mittwochs und samstags auf Boddinspielplatz<br />

Wesentlicher Inhalt:<br />

• wunsch- und interessensorientierte Freizeitangebote<br />

bereitstellen über die Kompetenzen gefördert werden,<br />

bzw. negativen Tendenzen entgegengewirkt wird<br />

• Über Angebote Kontakte knüpfen und pflegen,<br />

Vertrauens- und Beziehungsgrundlagen aufbauen<br />

• Mobiler Ansprechpartner bei Hilfe- und<br />

Unterstützungsbedarfen sein<br />

Erreichtes:<br />

Mittels der hinausreichenden Angebote wurden im<br />

Berichtszeitraum sehr viele derjenigen Kinder und Jugendlichen<br />

erreicht, die von der sozialen Arbeit bislang kaum erreicht<br />

wurden - jene, die einen großen Teil ihrer Freizeit im öffentlichen<br />

Raum verbringen und soziale Einrichtungen eher sehr selten<br />

aufsuchen. So gut wie gar nicht betrifft dies den Käpt'n Blaubär<br />

Spielplatz, dessen Nutzer_innengruppe ziemlich deckungsgleich<br />

mit der des Blueberrys ist, sondern vielmehr den<br />

Boddinspielplatz. Hier konnte eine sehr gut ausgeprägte<br />

Arbeitsgrundlage geschaffen werden, die es im Berichtszeitraum<br />

ermöglichte einer Vielzahl von Hilfe- und Unterstützungsbedarfen<br />

zu begegnen. Darüber hinaus konnten viele der Kinder<br />

und Jugendlichen an das Blueberry angebunden werden. Dies ist<br />

ein wesentlicher Grund dass sich die einstige (teils auch<br />

gewalthaltige) Rivalität zwischen „Boddin“ und „Reuter“ heute<br />

kaum noch zeigt.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!