03.11.2013 Aufrufe

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

Sachbericht 2012 - Spinnenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTREACH BLUEBERRY INN - SACHBERICHT <strong>2012</strong><br />

GskA gemeinnützige Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH | Outreach – Mobile Jugendarbeit Berlin<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreff Blueberry Inn | Reuterstr. 10 | 12053 Berlin | Tel.: (030) 606 90 598 | www.outreach-berlin.de<br />

diese und ähnliche Situation zu erarbeiten. Auch sind „aus Spaß“ gemeinte Beleidigungen gegenwärtig und<br />

oft wird nicht die Grenze erkannt, wann es für den Gegenüber kein Spaß (mehr) ist. Beleidigungen, die<br />

besonders verletzend wirken sollen beziehen sich zumeist auf die Familie, insbesondere die Mutter oder auf<br />

andere Nationalitäten („Zigeuner“). Die eigentliche Bedeutung besonders grober Beleidigungen ist oft<br />

weniger bewusst denn die Wirkung, die besonders verletzend oder herabwürdigend ausfallen soll.<br />

Neben Gesprächen und Mediationen spielt auch die<br />

Kompetenzenförderung im Rahmen von Angeboten eine wichtige<br />

Rolle sowie die Vermittlung von einem Verantwortungsbewusstsein<br />

für eigenes Handeln und Geschehnisse. In einigen Situationen<br />

müssen auch sanktionierende Maßnahmen (z.B. für einen<br />

bestimmten Zeitraum Hausverbot) ausgesprochen werden,<br />

insbesondere wenn klare Grenzen definiert werden müssen, bzw.<br />

bewusst klare Grenzen wissentlich überschritten werden. Hierbei ist es aber wichtig, dass spätestens nach<br />

Ablauf der Sanktion ein Einzelgespräch geführt wird.<br />

2.1.2 Veränderungen und Ziele im offenen Bereich<br />

Veränderungen und Ziele im offenen Bereich im Berichtszeitraum<br />

Ziel<br />

Verschönerung<br />

der Innenräume<br />

Neuanschaffungen:<br />

Spiele<br />

Neuanschaffungen:<br />

Fernseher<br />

Neuanschaffungen:<br />

Gesangsanlage<br />

Umsetzung<br />

Anfang <strong>2012</strong> wurde der Spielraum zusammen mit den Kindern und Jugendlichen farbenfroh<br />

gestrichen. Beide Räume wurden mit neuen Fotos dekoriert, die die Kinder und Jugendlichen<br />

auswählten. Zudem gestalteten die Fußballerinnen einen eigenen Fotorahmen mit einer<br />

Fotografin, die das Mädchenteam zum Thema ihrer Fotoausstellung machte. Am Kreativtag<br />

wurden ferner Leinwände gestaltet, die nun die Wände des Blueberry schmücken.<br />

Im Berichtzeitraum wurden entsprechend den Wünschen und Abstimmungen auf den<br />

Vollversammlungen neue Brett-, Karten-, und Bildschirmspiele angeschafft. Hinsichtlich der<br />

Bildschirmspiele für die Wii und die Playstation wurden auch besonders die Wünsche der<br />

Mädchen berücksichtigt, da der elektronische Spielemarkt eher männliche Kinder und<br />

Jugendliche ansprechen möchte. Die „Mädchenspiele“, wie Karaoke- oder Tanzspiele, haben sich<br />

aber auch für die Jungen als attraktiv erwiesen, so dass diese von beiden Geschlechtern<br />

gemeinsam gespielt werden.<br />

Pünktlich zur EM wurde ein neuer Fernseher angeschafft vor dem Kinder, Jugendliche und<br />

Mitarbeiter_innen bei vielen Spielen gemeinsam mitfieberten. Die Einrichtung verfügt nun über<br />

zwei Fernseher, die im Normalbetrieb für die Playstation und die Nintendo Wii genutzt werden.<br />

Mittels dem neu angeschafftem Blue-Ray Player fungiert das Blueberry zu bestimmten Anlässen,<br />

wie z.B. Mädchentag oder Teamabende der Fußballer_innen, als kleines Kino.<br />

Mittels Spenden konnten eine Gesangsanlage, 4 Mikrofone und ein Mischpult angeschafft<br />

werden, die im Berichtszeitraum mehrfach zum Einsatz kamen, z.B. bei der Kinder- und Jugend<br />

HipHop Bühne im Rahmen von 48h Neukölln oder dem Kooperationsprojekt „Rap meets 3.<br />

Berliner Flutlichtbolzplatzcup <strong>2012</strong>“ auf dem „Schierker“ im Körnerkiez.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!