03.11.2013 Aufrufe

Einfuehrung

Einfuehrung

Einfuehrung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kohlenhydrate aus Pflanzen<br />

Monosaccharide: mengenmäßig dominieren Glucose und Fructose<br />

Disaccharide: Saccharose: Glucose, Fructose, alpha-1,2-glyk. Verknüpft<br />

Maltose: Glucose, alpha-1,4-glykosidisch verknüpft<br />

Cellobiose: Glucose, beta-1,4-glykosidisch verknüpft<br />

Oligosaccharide: Raffinose: Trisaccharid aus Glucose, Fructose,<br />

Galactose, Stachyose: Tetrasaccharid aus G, F, 2Gal.,Verbascose:<br />

Pentasaccharid aus G, F, 3Gal.<br />

Stärke: Poly-Glucose: Amylose: alpha-1,4-glykosidisch verknüpft,<br />

Amylopektin: alpha 1,4-glyk. und alpha-1,6-glyk. verknüpfte Monomere<br />

Fructane: Fructose mit Saccharose als Startermolekül: Inulin, Phlein<br />

Alginsäuren: D-Mannuronsäure<br />

Agar: Galactosemomomere, teilweise mit Sulfatestergruppen, Agaropektin<br />

mit Galacturonsäure<br />

Carrageen: Galactose und Galactosesulfat<br />

Pektin: Galacturonsäure mit Galacturonsäuremethylester<br />

Cellulose: beta-1,4-glykosidisch verknüpfte Glucoseeinheiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!