03.11.2013 Aufrufe

Ü - Perspektivwechsel

Ü - Perspektivwechsel

Ü - Perspektivwechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Das Verständnis des eigenen kulturellen Bezugssystems wirkt identitätsstiftend. Es ist ein wichtiger Referenzrahmen,<br />

der unsere Erwartungen, Normen und Wertvorstellungen maßgeblich mitbestimmt und zugleich der Verständigung<br />

innerhalb der Wir-Gruppe, aber auch der Grenzziehung dient. Die Interaktion mit Anderen findet häufig<br />

im Rahmen „enger“ Referenzhorizonte statt, die durch soziokulturelle Konventionen und Machtbeziehungen in<br />

der Gesellschaft geprägt sind. Pointiert formuliert:<br />

Was wir vertraut oder fremd finden, wofür wir offen sind, was uns als selbstverständlich erscheint und wofür<br />

wir kein Verständnis haben – all das wird sowohl durch individuelle Prägungen bestimmt als auch von den gesellschaftlichen<br />

Leitsätzen mitgestaltet, unter deren Einfluss wir stehen.<br />

Das eigene kulturelle Bezugssystem lässt sich vor allem in der Sprache erkennen. Ohne beispielsweise den Begriff<br />

„Inländer“ aktiv zu verwenden, werden die Grenzen der Wir-Gruppe durch die Definition der „Ausländer“ indirekt<br />

ausgehandelt. Der Begriff „Ausländer“ ist mittlerweile so stark fremd besetzt, dass „…in Deutschland geboren zu<br />

sein, keine eigene Relevanz bekommt“ (Schneider, 2001, S. 227). Die vermeintliche kulturelle Distanz zu den sogenannten<br />

„Ausländern“, die in vielen Fällen in Deutschland geboren sind, bestimmt die Gruppenabgrenzung und<br />

erklärt bzw. rechtfertigt die Unterschiede zu Anderen: „… Die einen stehen kulturell näher, sie sind zwar anders,<br />

aber vertraut; die anderen sind kulturell weiter entfernt, und die … Unterschiede gelten … als so groß, dass sie<br />

praktisch nicht überbrückt werden können“ (Schneider, 2001, S. 213).<br />

„…In Zeiten der Globalisierung ist die sozio-ethno-kulturelle Mehrfachzugehörigkeit grundsätzlich möglich. Doch<br />

diese Art der Mehrdeutigkeit und Unübersichtlichkeit im Vergleich zu einer ständischen Sozialordnung, welche die<br />

gesellschaftliche Platzierung der Menschen ausschließlich an deren lokale und soziale Herkunft koppelt, bringt vor<br />

allem eines mit sich: eine enorme Herausforderung für die Bildung“ (Maier, 2010, S. 50).<br />

Der Anti-Bias-Ansatz greift diese <strong>Ü</strong>berlegungen auf und verweist darauf, dass die soziokulturelle Zugehörigkeit<br />

aus vielen Identitäten gleichzeitig besteht und nicht nur national definiert werden kann. Der Ansatz arbeitet auf<br />

der Grundlage eines offenen und dynamischen Kulturbegriffs, der nicht auf einer vermeintlich allgemeingültigen<br />

Nationalkultur basiert und die soziokulturelle Prägung von Menschen – ihre Lebensweisen und Lebensauffassungen<br />

– im Rahmen individuell biografischer Sozialisationsprozesse in den Herkunftsfamilien beschreibt. Das Ziel<br />

besteht darin, die Sackgassen der Kulturalisierung und Ethnisierung zu entschärfen, die Einsicht in die multiplen<br />

Klassifikationsmöglichkeiten zu ermöglichen und eine systemische Wahrnehmung von Anderen auch außerhalb<br />

ihrer vermeintlichen oder tatsächlichen Gruppenzugehörigkeiten zu stärken. Unter dieser Prämisse geht es nicht<br />

darum, die sogenannten Minderheiten als Fremde zu studieren, sondern darum, die „vertrauten“ Wahrnehmungsmuster<br />

der sogenannten Mehrheiten kritisch zu hinterfragen und zu verändern.<br />

DIE ANDEREN<br />

„In den Seminaren hat man wirklich so einen Ausschnitt von sich selbst und von Anderen bekommen.<br />

Menschen, die bereits versuchen, ein bisschen offener zu sein, merken immer wieder,<br />

dass sie an ihre Grenzen stoßen. Wir merken, dass wir genauso in Vorurteilen verhaftet<br />

sind. Da muss man sagen: „Schau noch einmal genau hin.“ 6<br />

Eines der wichtigen Anti-Bias-Themen ist die Reflexion der zum Teil unsichtbaren, aber im Denken tief verankerten<br />

Vorstellungen von Anderen mit dem Ziel, die Reflexion der eigenen, zum Teil im starren Dualismus gefangenen Vorurteilsstrukturen<br />

anzuregen und alternative Handlungsoptionen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang setzen<br />

Anti-Bias-Methoden auf die kritische Analyse der kollektiven Fremdbilder, die das Machtgefüge zwischen Mehrheits-<br />

und Minderheitsperspektiven zulassen und aufrechterhalten.<br />

Bei Anderen ist es also gar nicht erforderlich, sich auf ein konkret existierendes Gegenüber zu beziehen: Der Fremde<br />

kann sinngemäß ausschließlich in unserer inneren Welt existieren. Zur Orientierung werden eigene internalisierte<br />

Fremdbilder aktiviert und zum Maßstab der Differenz erhoben. Diese Differenzen bleiben selten neutral und gehen<br />

mit Negativ- wie Positivzuschreibungen einher. So wird das positive Verhalten einer Fremdgruppe eher situativ<br />

gedeutet, das negative Verhalten derselben hingegen ihrem „Wesen“ oder „Charakter“ zugeschrieben (vgl. Auernheimer,<br />

2005). Derartige Einstellungen gegenüber Individuen lassen sich oftmals durch persönliche Begegnungen<br />

korrigieren. Klischeehafte Vorstellungen von Nationen, Kulturen oder Gruppen sind hingegen resistent und oft<br />

Jahrhunderte alt. Wichtig erscheint hierbei, dass unsere Vorstellungen von Anderen nicht rein individueller Natur,<br />

sondern gesellschaftlich überliefert und vermittelt sind.<br />

_______________<br />

6<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Annett Wenzel, Tommy Kleiber, Christian Uthe, Claudia Penzold, Matthias Wolf, „<strong>Perspektivwechsel</strong> - Theorien, Praxis, Reflexionen“, S. 60.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!