03.11.2013 Aufrufe

Nr 9 / Juli 2007 / Gewalt - OS Progymatte Thun

Nr 9 / Juli 2007 / Gewalt - OS Progymatte Thun

Nr 9 / Juli 2007 / Gewalt - OS Progymatte Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Erfolgsmeldungen 2<br />

Nationale Auszeichnung für<br />

die Geschwister Evelyn (9a)<br />

und Kristina Brunner (7a)<br />

Mit zwei für Schwyzerörgeli und<br />

Kontrabass selbst arrangierten<br />

Stücken nahmen Evelyn und Kristina<br />

Brunner am 23. Juni <strong>2007</strong> am<br />

nationalen Final des Jungmusikanten-Wettbewerbs<br />

teil. Am Galaabend<br />

des 26. Nordostschweizerischen<br />

Jodlerfestes in St.Moritz<br />

wählte die Jury die fünf besten<br />

Vorträge aus, darunter die beiden<br />

Schwestern.<br />

So werden Evelyn und Kristina am<br />

8. September anlässlich des Eidgenössischen<br />

Ländlermusiktreffens<br />

in Stans mit vier andern Nachwuchsformationen<br />

aus der ganzen<br />

Schweiz um den Sieg spielen. In<br />

einer Live- Sendung von Schweizer<br />

Radio DRS wird zwischen 14<br />

und 16 Uhr der Jungmusikantensieger<br />

<strong>2007</strong> erkürt.<br />

Bereits jetzt werden die Finalistinnen<br />

gemeinsam unter professionellen<br />

Bedingungen eine CD<br />

im Tonstudio von CH- Records in<br />

Dübendorf produzieren. Weitere<br />

Preise für die Sieger sind Auftritte<br />

im Schweizer Fernsehen und Medienpräsentationen<br />

im Schweizer<br />

Radio DRS 1 sowie der Schweizer<br />

Folklore- Illustrierten Alpenrose.<br />

Zudem konnte dieses Jahr zum ersten<br />

Mal ein neuer Preis verliehen<br />

werden. Das Haus der Volksmusik<br />

in Altdorf UR bietet drei höchst begabten<br />

Volksmusikanten eine Ausbildungswoche<br />

an. Während fünf<br />

Tagen erhalten die teilnehmenden<br />

Jugendlichen von namhaften Musiklehrpersonen<br />

Instrumental- und<br />

Ensemble-Unterricht unter dem<br />

Titel „ Jungtalent-schuppen“. Die<br />

Jury wählte für diesen Preis Kristina<br />

Brunner und zwei weitere Talente<br />

aus der Ostschweiz aus.<br />

Evelyn Brunner spielt seit zwölf<br />

Jahren Schwyzerörgeli und seit<br />

drei Jahren Kontrabass, Kristina<br />

hat vor neun Jahren mit Schwyzerörgeli<br />

und vor drei Jahren mit Cello<br />

begonnen.<br />

Mit ihren Instrumenten möchten<br />

sie die moderne Volksmusik einem<br />

breitern Publikum näher bringen,<br />

indem sie auch eigene Elemente<br />

in die traditionelle Volksmusik einfliessen<br />

lassen.<br />

Für die Finalstücke haben sie ihre<br />

Titel selbst arrangiert.<br />

Übrigens: Wer nicht an der<br />

Schlussfeier Gelegenheit hat,<br />

die beiden Schwestern live zu<br />

hören, kann am 27. <strong>Juli</strong> <strong>2007</strong>,<br />

von 21.00-22.00 Uhr Live-Ausschnitte<br />

des Galaabends auf<br />

Schweizer Radio DRS 1 geniessen.<br />

info9<br />

Steckbrief:<br />

<strong>OS</strong><br />

<strong>Progymatte</strong><br />

Existiert<br />

! als Schule seit 1838<br />

! als Schulhaus seit 1930<br />

! als Oberstufenschule<br />

seit 1996<br />

zählt<br />

! 389 SchülerInnen<br />

! 42 LehrerInnen<br />

! 19 Klassen<br />

ist<br />

! Kompetenzzentrum<br />

für K+S mit 45 Kunstund<br />

SportschülerInnen<br />

! Bestrebt, das Label als<br />

„Partnerschule von<br />

Swiss Olympic“ zu erlangen<br />

organisiert<br />

! seit mehr als 25<br />

Jahren jeweils eine<br />

Weihnachtsaufführung<br />

mit über 300 Schülern/<br />

Schülerinnen (jeweils 4<br />

ausverkaufte Konzerte in der<br />

Stadtkirche <strong>Thun</strong>)<br />

informiert<br />

! mit der vorliegenden<br />

„progy-thun.ch/info“ jeweils<br />

auf ein Semesterende hin<br />

progy-thun.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!