03.11.2013 Aufrufe

Gravitationslinsen, Gamma Ray Burster, Exoplaneten

Gravitationslinsen, Gamma Ray Burster, Exoplaneten

Gravitationslinsen, Gamma Ray Burster, Exoplaneten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Galaxien als Linsen: Effekte<br />

●<br />

falls irgendwo Flächenmassendichte höher als kritischer Wert -><br />

Mehrfachbilder möglich; gutes Maß für Linsenstärke<br />

●<br />

●<br />

für axialsymmetrische, aber ausgedehnte Linsen ergeben sich 3 Bilder, die<br />

völlig unterschiedliche Verstärkungen aufweisen können<br />

Beispiel: Quasar (Q) hinter Galaxie, inneres Bild B2 sehr schwach (und<br />

auch noch absorbiert durch Galaxie)<br />

hier würde man also 2 (A,B2) Bilder<br />

sehen können<br />

Wandert die Quelle über die äußere<br />

kritische Linie, verschmelzen<br />

B1 und B2 und verschwinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!